NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Google Cloud startet GenAI-Initiative für den Einzelhandel

Illustration der Google Cloud
Foto: Google Cloud

Im Rahmen der jährlichen Konferenz der National Retail Federation in New York City hat Google Cloud seine neuen GenAI-Produkte vorgestellt, die darauf abzielen, Einzelhändlern bei der Personalisierung ihres Online-Shopping-Erlebnisses und der Optimierung ihrer Back-Office-Prozesse zu helfen.

Wie Techcrunch berichtet, ist ein Highlight die „Conversational Commerce Solution“, ein Produkt, das es Einzelhändlern ermöglicht, GenAI-betriebene Agenten auf ihren Websites und mobilen Apps zu integrieren. Diese Agenten führen Gespräche in natürlicher Sprache mit den Kunden und schlagen Produkte basierend auf individuellen Vorlieben vor.

Ein weiteres Produkt, das „Catalog and Content Enrichment“-Toolset, nutzt GenAI-Modelle wie PaLM und Imagen, um automatisch Produktbeschreibungen, Metadaten und Kategorisierungsvorschläge zu generieren. Es ermöglicht auch die Erstellung neuer Produktbilder aus bestehenden oder die Generierung von Produktbildern auf Basis von Beschreibungen.

Trotz des Potenzials solcher Tools bleiben Bedenken hinsichtlich der Genauigkeit und Zuverlässigkeit der generierten Inhalte bestehen. Amy Eschliman, Managing Director of Retail bei Google Cloud, betonte, dass menschliche Überprüfung ein Kernbestandteil der Arbeitsabläufe bei Catalog and Content Enrichment ist, um hohe Qualität zu gewährleisten und das Risiko von Verzerrungen zu mindern.

Google kündigte zudem ein neues, speziell für den Einzelhandel entwickeltes Distributed Cloud Edge-Gerät an. Dieses Gerät soll IT-Kosten senken und die Ressourceninvestitionen im Zusammenhang mit Retail GenAI reduzieren. Die Geräte sind in verschiedenen Größen erhältlich und sollen in unterschiedlichen Geschäftstypen von Convenience Stores bis hin zu Lebensmittelgeschäften eingesetzt werden.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.