ANZEIGE
Mitarbeiterin von Circulee bei der Prüfung eines gebrauchten Smartphones
Foto: Circulee

Green IT: Circulee und Hemmersbach fördern nachhaltige Nutzung in Unternehmen

Lesezeit ca. 2 Minuten
Lesezeit ca. 2 Minuten

Die jüngst verkündete strategische Allianz zwischen circulee und Hemmersbach könnte einen Wendepunkt für den globalen Markt für wiederaufbereitete IT- und Telekommunikationshardware darstellen. Diese Partnerschaft verspricht, international agierenden Unternehmen den Zugang zu nachhaltiger und kostengünstiger IT-Hardware zu erleichtern, indem sie auch größere Stückzahlen schnell und effizient liefert. Dies ist eine Reaktion auf eine steigende Nachfrage nach „grüner IT“, die nicht nur die Betriebskosten senkt, sondern auch den ökologischen Fußabdruck der Unternehmen deutlich reduziert.

„Wir glauben fest daran, dass die Zukunft der Unternehmens-Hardware grün ist“, so Thomas Gros, CEO und Mitgründer von circulee. „Unsere Partnerschaft mit Hemmersbach ist ein Meilenstein auf dem Weg zu einer nachhaltigeren und effizienteren IT-Industrie. Durch sie können wir unser Engagement von kleinen und mittelständischen Unternehmen in Deutschland auf deutlich größere mittelständische und international agierende Unternehmen in ganz Europa ausweiten und branchenweit neue Standards setzen.“ Die Kooperation helfe dabei, eine rasant wachsende Nachfrage nach gebrauchter IT zu begegnen, damit Unternehmen insbesondere von den Preis- und Nachhaltigkeitsvorteilen profitieren können.

circulee, eine Tochtergesellschaft von CHG-MERIDIAN, hat sich schnell als einer der führenden Anbieter von qualitativ hochwertiger, wiederaufbereiteter IT-Hardware für Geschäftskunden etabliert. Hemmersbach, bekannt für seine globale Präsenz und Expertise in der IT-Dienstleistung, bringt seine umfangreiche Erfahrung und Kapazitäten in der internationalen Logistik und im Kundenservice in die Partnerschaft ein. Diese Kooperation ermöglicht es circulee, seine Reichweite auszuweiten und auch großen, international operierenden Unternehmen zu dienen.

Dieser strategische Zug könnte eine breitere Akzeptanz von gebrauchter IT-Hardware in der Industrie fördern, unterstützt durch Hemmersbachs ISO-Zertifizierungen, die Compliance und hohe Sicherheitsstandards garantieren. Durch die Bündelung ihrer Ressourcen setzen circulee und Hemmersbach neue Maßstäbe im Sektor der grünen IT, indem sie nachhaltige Praktiken mit den betrieblichen Anforderungen und Zielen großer Unternehmen in Einklang bringen.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: B2B, Nachhaltigkeit, Technologie

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.