NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

HDE-Umsatzprognose: Einzelhandel mit 3,5% Wachstum in 2024

Rolltreppen in einem Einkaufszentrum
Foto: Anja / Pixabay

Nach den wirtschaftlichen Herausforderungen des Jahres 2023 erwartet der Handelsverband Deutschland (HDE) für 2024 eine leicht positive Entwicklung im deutschen Einzelhandel. Laut HDE-Umsatzprognose wird ein nominaler Umsatzanstieg von 3,5 Prozent verzeichnet, was real einem Zuwachs von einem Prozent entspricht.

HDE-Präsident Alexander von Preen hebt hervor, dass das Jahr 2024 für den Einzelhandel voraussichtlich besser ausfallen wird als das Vorjahr. Trotzdem bleibt die Situation angesichts der Kaufkraftverluste der vergangenen Jahre angespannt. Eine aktuelle Umfrage unter etwa 850 Handelsunternehmen zeigt, dass mindestens die Hälfte mit stabilen oder steigenden Umsätzen rechnet. Im Bereich des Online-Handels ist jedoch kein signifikanter Wachstumsschub zu erwarten: Hier wird ein nominales Umsatzplus von drei Prozent und real von einem Prozent prognostiziert.

Prognose für den Einzelhandelsumsatz 2024 vom Handelsverband Deutschland (HDE)

Neben diesen positiven Signalen weist von Preen auf bestehende Risiken hin, wie die anhaltenden Kriege in der Ukraine und in Nahost sowie den zunehmenden Fachkräftemangel. Insbesondere betont er die Bedeutung der Offenheit und Toleranz in Politik und Gesellschaft, da viele Wirtschaftszweige in Deutschland unter Personalmangel leiden. Der HDE-Präsident warnt vor den negativen Auswirkungen einer ausgrenzenden Politik auf den Einzelhandel und hebt die Wichtigkeit der Vielfalt und Chancengleichheit in der Branche hervor.

Insgesamt stellt die HDE-Prognose ein gemischtes Bild dar: Einerseits ein moderater Umsatzanstieg, andererseits weiterhin bestehende Herausforderungen und die Notwendigkeit eines gesellschaftlichen Zusammenhalts für die zukünftige Entwicklung des Einzelhandels.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.