NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Hermes pilotiert in Hamburg emissionsfreie Letzte-Meile-Struktur

Hermes E-Transporter in Hamburg
Foto: Hermes Germany

Hermes hat in der Heimatstadt Hamburg einen großemn Schritt in Richtung Nachhaltigkeit unternommen, indem das Unternehmen sämtliche Sendungen, einschließlich der Außenbezirke, lokal emissionsfrei zustellt. Diese Initiative, Teil des Projekts „Green Delivery Hamburg“, hat das Ziel durch den Aufbau einer eigenen Ladeinfrastruktur und die Umstellung der gesamten Letzte-Meile-Struktur erreicht.

Der Einsatz von 176 elektrischen Transportern und 8 Lastenrädern ermöglicht es Hermes Germany, bis zu 12 Millionen Sendungen jährlich rein elektrisch in der Hansestadt auszuliefern. Der E-Mobility-Hub in Billbrook, ausgestattet mit 96 Ladepunkten, sowie das Logistik-Center am Billbrookdeich mit weiteren 40 Ladepunkten, bilden die Basis für diese umweltfreundliche Lieferstrategie. Zusätzlich wird der Betrieb durch 100 Prozent Ökostrom unterstützt, wodurch über 1.400 Tonnen CO2 jährlich eingespart werden könnten.

Diese Initiative ist Teil eines breiteren Trends, bei dem Unternehmen zunehmend Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft übernehmen und ihre Geschäftsmodelle nachhaltig ausrichten. Marco Schlüter, Chief Operations Officer bei Hermes Germany, betont die Bedeutung der Dekarbonisierung der Letzten Meile und die Herausforderungen, die mit dem Aufbau einer geeigneten Ladeinfrastruktur und der Integration in die Betriebsabläufe verbunden sind. Darüber hinaus engagiert sich Hermes Germany auch im Bereich der Langstreckenlogistik für Nachhaltigkeit, indem es alternative Antriebsmodelle testet und einsetzt. Beispielsweise ist seit Herbst 2022 ein elektrisch betriebener 19-Tonner-Lkw im Einsatz.

Das Projekt „Green Delivery Hamburg“ wurde von der Bundesvereinigung Logistik (BVL) beim Deutschen Logistik-Preis mit dem Silberrang ausgezeichnet und zeigt, dass ambitionierte Nachhaltigkeitsziele durchaus realisierbar sind.

Hamburg ist die erste Stadt sein, die von Hermes Germany komplett lokal emissionsfrei beliefert wird. Das Unternehmen plant, bis 2025 in 80 deutschen Innenstädten ähnliche Projekte umzusetzen. Bereits jetzt wird in mehreren deutschen Städten ein Großteil der Pakete mit E-Transportern oder Lastenrädern zugestellt.

Quelle: Hermes Germany

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.