NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Inflationsdruck: US-Discounter 99 Cents Only schließt alle Filialen

Logo der 99 only Stores
Fotos: 99only

99 Cents Only Stores, die bekannte US-Discount-Kette, die 1982 in Los Angeles gegründet wurde, hat die Schließung aller 371 Filialen und die Einstellung des Geschäftsbetriebs bekannt gegeben. Dies markiert das Ende einer über vier Jahrzehnte währenden Ära in der Einzelhandelslandschaft. Der Interims-CEO beschrieb die Entscheidung als „äußerst schwierig“ und nicht erwartet. Er führte anhaltende Herausforderungen im Einzelhandelsumfeld als Ursache an, darunter die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie, veränderte Verbrauchernachfragen, anhaltender Inflationsdruck und steigende Verluste durch Inventarschwund. Das Unternehmen, mit einem großen Standortnetz in Kalifornien, Arizona, Nevada und Texas, beschäftigt etwa 14.000 Mitarbeiter.

99only Dollar-Store in den USA

Die sogenannte Dollar-Store-Branche ist in den USA in den letzten zehn Jahren, als Abbild der Armutsverhältnisse in den Vereinigten Staaten, stark gewachsen, sieht sich nun aber mit Herausforderungen wie Inflation und gekürzten staatlichen Hilfen konfrontiert. Nicht zuletzt asiatische Billig-Anbieter wie Temu, das in den USA mittlerweile einen fast mit Amazon vergleichbaren Traffic generiert, bedienen sich am Kuchen der US-Discounter.

Diese Entwicklungen spiegelt eine größere Schwäche in der Kategorie der Dollar-Läden wider, so Equity-Analysten gegenüber der Los Angeles Times. In den USA haben kürzlich auch andere Einzelhändler wie Dollar Tree hunderte von Filialen geschlossen, was die angespannten Zeiten im Discount-Einzelhandel unterstreicht. Die in den USA beliebten 1-Dollar-Geschäfte sind vergleichbar mit den wenigen in Deutschland existierenden Super-Discounter, die meist in B-Lagen und Seitenstraßen großer Innenstädte zu finden sind.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.