NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

JD.com verzeichnet Umsatzwachstum und gesteigerte Profitabilität

Logo des chinesischen Internetkonzerns JD.com auf einem Gebäude
Foto: JD.com

Die chinesische E-Commerce- und Logistik-Plattform JD.com hat ihre Ergebnisse für das erste Quartal 2024 veröffentlicht und dabei ein beschleunigtes Umsatzwachstum verzeichnet. Der Nettoumsatz von JD.com stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um sieben Prozent auf 260,049 Milliarden Yuan (rund 36 Milliarden US-Dollar). Diese Zunahme markiert eine Beschleunigung gegenüber dem Vorquartal, das ein Umsatzplus von 3,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr verzeichnete. Der Netto-Service-Umsatz wuchs im Berichtszeitraum um 8,8 Prozent auf 51,541 Milliarden Yuan, während der Netto-Produkt-Umsatz um 6,6 Prozent auf 208,508 Milliarden Yuan zunahm.

Das operative Ergebnis von JD.com betrug im ersten Quartal 7,700 Milliarden Yuan (rund 1 Milliarde US-Dollar), eine deutliche Steigerung gegenüber den 2,025 Milliarden Yuan des Vorquartals. Zum Quartalsende verfügte JD.com über Barmittel und kurzfristige Anlagen in Höhe von 179,3 Milliarden Yuan (24,8 Milliarden US-Dollar), gegenüber 197,7 Milliarden Yuan im Vorquartal.

Spannendes, technologisches Highlight von JD Retail: JD.com stelle im April einen AI-Avatar seines Gründers und Vorstandsvorsitzenden Richard Qiangdong Liu vor. Dieser wird in den Livestreams des Unternehmens für Supermärkte, Haushaltsgeräte und Wohnaccessoires eingesetzt und erzielte innerhalb der ersten Stunde über 20 Millionen Aufrufe. JD.com plant, mit dieser Innovation sein Content-Ökosystem weiter auszubauen: Livestreams des Unternehmens mit Einkaufs- und Vertriebsmanagern zielen darauf ab, den Nutzern ein preiswertes und unkompliziertes Einkaufserlebnis zu bieten.

CEO Sandy Xu zeigte sich erfreut über die solide Leistung im ersten Quartal und betonte die Bedeutung des Benutzererlebnisses für das Wachstum aktiver Benutzer und das Engagement. CFO Ian Su Shan hob die verbesserte betriebliche Effizienz und die gesunde Rentabilität hervor, die zu den starken Finanzergebnissen beigetragen haben.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.