NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Kauflands K-Pop-Kampagne erhält renommierten Digital Media Award

Foto: Kaufland

Kaufland hat mit der digitalen Marketingkampagne „Watch out for the K“ im Bereich „Digital Media“ beim Digital Media Award Germany 2023 eine renommierte Auszeichnung erhalten. Die Kampagne, die eine Hommage an K-Pop und Kauflands Eigenmarken darstellte, hat sich als eine der erfolgreichsten digitalen Kampagnen des Jahres herausgestellt und wurde von der Bundesgesellschaft für Digitale Medien für ihre kreative und effektive Marken- oder Produktkommunikation anerkannt​​.

Der Kern der Kampagne war ein eigens produziertes K-Pop-Musikvideo, das sich insbesondere an die Generation Z richtete, um für die Vielfalt von Kauflands Eigenmarken und die Angebote der Kaufland Card zu werben. Das Musikvideo erzielte nicht nur in Deutschland, sondern auch international große Aufmerksamkeit und wurde über alle Social-Media-Kanäle hinweg mehr als 64 Millionen Mal aufgerufen. Besonders hervorzuheben ist die Tatsache, dass auch internationale Medien aus Südkorea, dem Ursprungsland des K-Pop-Trends, auf die Kampagne aufmerksam wurden und darüber berichteten​​.

Die Jury des Digital Media Awards lobte „Watch out for the K“ als eine „innovative, zeitgemäße und pop-kulturell prägnante Kampagne, die auf einem internationalen Musiktrend innerhalb jüngerer Generationen aufbaut und die Marken- und Werbebotschaft mit zeitgeistlicher Aufbereitung und performance-starker Ausspielung übermittelt​.

Der Digital Media Award, der von der Bundesgesellschaft für Digitale Medien vergeben wird, ist eine prestigeträchtige Auszeichnung, die jährlich Marken, Unternehmen, Agenturen und Dienstleister der digitalen Wirtschaft würdigt. In diesem Jahr wurden sechs Unternehmen in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet, wobei Kaufland sich in der Kategorie „Digital Media“ durchsetzen konnte.

Quelle: Kaufland

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.