NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Klarna mit profitablem Quartal als Sprungbrett in die Hochsaison

Foto: Klarna

Klarna, einer der führenden Anbieter im Buy-Now-Pay-Later (BNPL) Segment, hat ein starkes drittes Quartal, das durch bedeutende Gewinne gekennzeichnet ist, hinter sich. Vor der umsatzträchtigen Jahresendzeit gibt das Unternehmen bekannt, dass es sich in einer soliden Position befindet, um von der bevorstehenden Hochkonjunktur im Einzelhandel zu profitieren.

Konkret weist Klarna für das dritte Quartal einen beeindruckenden Anstieg des Bruttowarenvolumens (GMV) auf 41 Milliarden USD aus, was im Jahresvergleich ein Wachstum von 39% darstellt. Diese Zahl spiegelt die Gesamtsumme des über Klarna abgewickelten Handelsvolumens wider und verdeutlicht das Vertrauen, das sowohl Konsumenten als auch Händler in die Plattform setzen. Ferner zeigt der Bericht auf, dass Klarna in diesem Zeitraum einen Nettogewinn von 1,3 Milliarden USD verzeichnen konnte, was eine beachtliche Steigerung gegenüber den Vorperioden markiert.

Diese positiven Ergebnisse kommen in einem wirtschaftlichen Umfeld, das durch Unsicherheiten geprägt ist. Trotz der globalen Herausforderungen wie Inflation und veränderte Konsumentenverhaltensweisen konnte Klarna durch effiziente Betriebsführung und ein starkes Engagement für Kundenzufriedenheit diese Ergebnisse erzielen.

Die erzielten Gewinne sind nicht nur ein Indiz für die Resilienz des Geschäftsmodells von Klarna, sondern unterstreichen auch die wachsende Akzeptanz von flexiblen Zahlungsmethoden im Einzelhandel. Die BNPL-Optionen von Klarna erweisen sich als zunehmend populär, da sie den Konsumenten ermöglichen, Einkäufe sofort zu tätigen und die Zahlung auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben.

Darüber hinaus reflektieren die soliden Zahlen von Klarna die Effektivität von Fintech-Innovationen im E-Commerce. Das Unternehmen hat es geschafft, sich mit seinen Lösungen als essenzieller Bestandteil der modernen Zahlungslandschaft zu etablieren.

Angesichts der bevorstehenden Feiertage und der damit verbundenen Shopping-Events wie Black Friday und Cyber Monday, scheint Klarna gut aufgestellt zu sein, um seine Marktposition weiter zu stärken. Das profitable Quartal dient somit als positives Signal für die Branche und könnte ein Vorläufer für das vierte Quartal sein, das traditionell das stärkste des Einzelhandels ist.

Quelle: Klarna

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.