NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Klingel muss aufgeben – Einstellung des Geschäftsbetriebs ab Ende Januar

Die Klingel Gruppe, der bekannte Versandhaus-Konzern mit Sitz in Pforzheim, steht vor dem Aus. Nachdem das Unternehmen bereits im Mai 2023 Insolvenz für drei seiner Tochtergesellschaften angemeldet hatte, wurde nun bekannt, dass der gesamte Geschäftsbetrieb Ende Januar eingestellt wird.

Die Entscheidung folgt auf eine Reihe von wirtschaftlichen Herausforderungen, mit denen die Gruppe in den letzten Monaten konfrontiert war. Die Anmeldung zur Insolvenz im Mai war ein erster Indikator für die finanziellen Schwierigkeiten des Unternehmens. Trotz Bemühungen um eine Sanierung durch ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung, das am 1. August eröffnet wurde, konnte keine tragfähige Lösung gefunden werden.

„Wir haben in den vergangenen Monaten zahlreiche Maßnahmen ergriffen und alle Sanierungsoptionen für die Klingel Gruppe geprüft”, so die Geschäftsführung der Gruppe. „Für den Erhalt der Gruppe als Ganzes hätten wir eine:n finanzstarke:n Investor:in gebraucht, aber leider gibt es keine Investor:innen-Lösung, sodass die Einstellung des Betriebs beschlossen wurde. Diese Entscheidung ist uns allen nicht leicht gefallen, aber es gibt leider keine Alternative“.

Die Klingel Gruppe, die unter anderem durch die „K – Mail Order GmbH & Co. KG“ bekannt ist, hat in der Vergangenheit eine zentrale Rolle im deutschen Versandhandel gespielt. Das Ende von Klingel betrifft ca. 1.300 Mitarbeiter:innen.

Quelle: u.a. FashionUnited

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.