NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Korea: Gefährliche Substanzen in Produkten von AliExpress, Temu und Qoo10 entdeckt

Chemikalien in einer Laboruntersuchung
Foto: Darko Stojanovic / Pixabay

Eine Untersuchung der Korea Consumer Agency (KCA) hat ergeben, dass einige auf den E-Commerce-Plattformen AliExpress, Temu und Qoo10 verkaufte Kosmetika und Kinderspielzeuge schädliche Substanzen enthalten, die die zulässigen Sicherheitsgrenzen weit überschreiten. Von den 88 getesteten Produkten, die auf den chinesischen Plattformen Temu und AliExpress sowie der in Singapur ansässigen Plattform Qoo10 verkauft werden, entsprachen 27 Produkte (31 Prozent) nicht den koreanischen Sicherheitsstandards, wie laut The Korea Times die KCA am Freitag bekannt gab.

Ein Lidschatten-Palette, die auf AliExpress verkauft wurde, enthielt beispielsweise Blei in einer Konzentration, die 65 Mal höher war als der erlaubte Grenzwert. Ein Schwimmring, der auf Temu angeboten wurde, wies Phthalate in einer Menge auf, die 295 Mal über dem zulässigen Wert lag, und enthielt außerdem Cadmium in einer dreifach über dem Limit liegenden Konzentration.

Acht von zehn Motorradhelmen, die auf AliExpress und Qoo10 verkauft wurden, zeigten keinerlei Stoßdämpfungsfähigkeit und stellten somit ein erhebliches Verletzungsrisiko dar. In drei flüssigen Kinderspielzeugen wurden verbotene Konservierungsstoffe nachgewiesen.

Darüber hinaus wurden in einigen Kosmetikprodukten gefährliche Verbindungen wie Chrom, ein Karzinogen, und rote Teerfarbstoffe, die in Tierversuchen mit Wachstumsdefekten und Leberanomalien in Verbindung gebracht wurden, gefunden. Ein Lipgloss enthielt übermäßige Mengen der Teerfarbstoffe Red 2 und 102. Drei Kosmetika hatten kein Verfallsdatum, wobei eines bereits das dreijährige Haltbarkeitsdatum überschritten hatte.

AliExpress und Temu haben den Verkauf der gefährlichen Produkte im Rahmen freiwilliger Vereinbarungen mit der Fair Trade Commission (FTC) eingestellt. Auch Qoo10 stoppte den Verkauf auf Empfehlung der KCA.

Im vergangenen Monat hat die FTC Vereinbarungen mit AliExpress und Temu unterzeichnet, um den Verkauf schädlicher Produkte zu verhindern und den Kundenschutz zu verbessern. Diese Vereinbarungen beinhalten, dass die E-Commerce-Unternehmen Sicherheitsüberprüfungen ihrer Produkte auf Basis von Daten und Überwachungsergebnissen der koreanischen Regierung und anderer Einrichtungen durchführen und den Vertrieb und Verkauf gefährlicher Artikel einstellen.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Mehrere Screens zu Apple Intelligence

Digital Markets Act: Apple verschiebt Einführung von Apple Intelligence in der EU

Apple verschiebt die Einführung wichtiger iOS 18-Funktionen in der EU aufgrund des Digital Markets Act. Betroffen sind unter anderem das KI-Paket „Apple Intelligence“, iPhone-Mirroring auf Macs und Verbesserungen bei der Fernwartung. Apple befürchtet, dass die geforderten Interoperabilitätsvorgaben die Produktintegrität sowie Datenschutz und Sicherheit gefährden könnten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.