ANZEIGE
Logos auf dem Campus der Alibaba Group
Foto: Alibaba Group

Kurioser Wettbewerbsvergleich: Alibaba bloggt über Temu gegen Wish

Lesezeit ca. 2 Minuten

Kurioses Fundstück: Alibaba stellt eine ungewöhnliche "Analyse" seiner Wettbewerber Temu und Wish im eigenen Business-Blog vor. Der Beitrag hebt Schlüsselaspekte wie Produktqualität, Preisgestaltung und Kundenservice hervor, die die Unterschiede zwischen den Plattformen verdeutlichen sollen.

Lesezeit ca. 2 Minuten

In einem aktuellen Beitrag des offiziellen Alibaba Seller-Blogs wird eine unerwartete Analyse präsentiert: ein Vergleich der beiden direkten Wettbewerber Temu und Wish. Diese Gegenüberstellung darf selbstredend als eine Art Eigenwerbung – AliExpress als der verlässlich(st)e Partner unter den genannten – verstanden werden, wirkt dennoch äußerst kurios.

Der Artikel ist vor allem deshalb kurios, da beiden Konkurrenten sehr wohlwollend beschrieben und, vor allem aus jüngster europäischer Sicht, mit überraschenden Attributen wie „gute Qualität“ und „top Kundenservice“ beschrieben werden. Um die Kuriosität des Artikels am besten zu beschreiben, nachfolgend eine verkürzte Übersetzung des Originals:

Unterschiedliche Unternehmensansätze

Temu, erst 2022 auf dem US-Markt von PDD Holdings eingeführt, und Wish, gegründet 2010 in den USA, repräsentieren zwei unterschiedliche Herangehensweisen im E-Commerce. Während Wish eine breite Palette von Produkten zu niedrigen Preisen anbietet, konzentriert sich Temu auf eine lokalisierte Einkaufserfahrung und die Qualität der angebotenen Waren.

Produktangebot und Qualität

Ein Blick auf die Produktkategorien zeigt die Differenzen: Wish wirbt mit einer umfangreichen und vielfältigen Produktpalette, wohingegen Temu eine selektive Auswahl bevorzugt, die Qualität über Quantität stellt. Diese Strategie spiegelt sich auch in der Nutzererfahrung und der Produktzufriedenheit wider.

Preisgestaltung und Benutzeroberfläche

Im direkten Preisvergleich positioniert sich Wish als das günstigere Portal, während Temu die Wertigkeit und Zuverlässigkeit seiner Produkte betont. Die Unterschiede in den Web-Interfaces unterstreichen diese Ausrichtungen: Temu setzt auf eine visuell ansprechende und benutzerfreundliche Gestaltung, Wish auf funktionale Einfachheit und schnellen Zugriff.

Lieferzeiten und -kosten

Die Lieferbedingungen sind ebenfalls ein entscheidender Faktor. Während Temu mit relativ schnellen und kostengünstigen Optionen punktet, kämpft Wish mit längeren und teureren Lieferzeiten, was die Kundenbindung beeinträchtigen kann.

Rückgabe und Rückerstattung

Auch in Bezug auf Kundenservice bietet Temu mit einer 90-tägigen Rückgabefrist deutlich kundenfreundlichere Bedingungen als Wish, das nur eine 30-tägige Frist gewährt.

Die Tatsache, dass Alibaba selbst diesen Vergleich in seinem Blog beschreibt, ist in jedem Fall ungewöhnlich. Ähnliche Vergleiche gibt es noch zwischen der Alibaba-Tochter AliExpress und Temu sowie zwischen AliExpress, Amazon und Temu. Zudem finden sich zahlreiche weitere Beiträge, die sich um Temu drehen.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: China, Marktplätze

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.