NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Laced – Luxus-Sneaker-Marktplatz betritt den europäischen Markt

Der in Großbritannien ansässige Online-Marktplatz für Luxus-Sneaker, Laced, setzt seine Expansion in Europa fort und plant dedizierte Webseiten in mehreren Sprachen. Als erste Schritte in dieser Richtung expandiert das Unternehmen nach Deutschland und Frankreich und hat Pläne, später auch in Italien und den Niederlanden zu starten.

Laced wurde 2018 gegründet und hat sich als Plattform etabliert, die Käufer und Verkäufer von seltenen und exklusiven Sneakern sowie Luxusgütern verbindet. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Authentizität der Produkte und bietet Dienstleistungen wie die Bearbeitung von Bestellungen am selben Tag, Lieferungen sieben Tage die Woche und sofortige Auszahlungen am Verkaufstag an.

Im Mai dieses Jahres konnte Laced eine Finanzierung in Höhe von 12 Millionen US-Dollar in einer Serie-A-Finanzierungsrunde sichern, wodurch das gesamte bisher gesicherte Kapital des Unternehmens auf 17 Millionen US-Dollar anstieg. Schon damals kündigte das Unternehmen an, diese Kapitalspritze für internationale Expansionen nutzen zu wollen.

Mit der Einführung neuer Webseiten auf Deutsch und Französisch hat die Expansion in weitere europäische Länder begonnen. Laced plant zudem, seine Belegschaft um 25 Prozent aufzustocken, um die Expansion zu unterstützen.

Chris Gibbons, Gründer und CEO von Laced, äußerte seinen Stolz über die Expansion nach Europa: „Fünf Jahre nach unserem Start in Großbritannien und nachdem wir zur vertrauenswürdigsten Wiederverkaufsplattform des Landes geworden sind, expandieren wir nun mit großer Freude nach Europa.“ Er betonte weiterhin die Mission von Laced, jedem den einfachen Online-Kauf und die Lieferung von Luxusgütern zu ermöglichen, unabhängig von ihrem Standort.

Die Expansion nach Europa steht im Einklang mit dem Ziel von Laced, mehr authentische Produkte in die Hände von noch mehr Kunden zu bringen. Es ist ein bedeutender Schritt in der Vision des Unternehmens, den Luxus-Sneaker-Markt global zu dominieren.

Quelle: E-Commerce News Europe

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.