ANZEIGE
Foto einer Land's End Werbekampagne
Foto: Land's End

Lands’ End verzeichnet Gewinnsteigerung trotz Umsatzrückgang

Lesezeit ca. 1 Minute
Lesezeit ca. 1 Minute

Lands’ End, der renommierter US-Einzelhändler, der ebenso in vielen Teilen Europas bekannt ist, hat seine Finanzergebnisse für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2023 bekannt gegeben. Das Unternehmen verzeichnete einen Rückgang des Netto-Umsatzes um 12,5% auf 324,7 Millionen US-Dollar im Vergleich zu 371,0 Millionen US-Dollar im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2022. Dieser Rückgang wurde vor allem durch bewusste Bemühungen verursacht, um die Werbeaktivitäten zu reduzieren und das Inventarmanagement zu verbessern, was zu höheren Margen bei niedrigeren Verkaufszahlen von Clearance-Inventar führte.

Insbesondere der globale E-Commerce-Umsatz ging um 13,2% auf 216,4 Millionen US-Dollar zurück. In den USA sank der E-Commerce-Umsatz um 10,0%, während der internationale E-Commerce-Umsatz um 30,9% zurückging. Im Bereich Outfitters ging der Umsatz um 8,0% zurück, hauptsächlich aufgrund des Abschlusses des Vertrags mit Delta Air Lines im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2023.

Der Bruttogewinn belief sich auf 152,6 Millionen US-Dollar, eine Steigerung von 2,8% im Vergleich zum Vorjahr. Die Verkaufs- und Verwaltungskosten stiegen um 2,5 Millionen US-Dollar auf 135,3 Millionen US-Dollar. Der Nettoverlust belief sich auf 112,4 Millionen US-Dollar, verglichen mit einem Nettoverlust von 4,7 Millionen US-Dollar im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2022. Der Verlust im dritten Quartal des Geschäftsjahres.

Für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2023 erwartet das Unternehmen einen Netto-Umsatz zwischen 490 Millionen US-Dollar und 520 Millionen US-Dollar. Für das gesamte Geschäftsjahr 2023 prognostiziert Lands’ End nun einen Netto-Umsatz zwischen 1,45 Milliarden US-Dollar und 1,48 Milliarden US-Dollar.

Quelle: Land’s End

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Geschäftsberichte, International, Textilhandel

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.