NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Lieferando-Mutter auf Wachstumskurs – Nord-Europa und UK mit positiven Zahlen

Just Eat Takeaway.com verzeichnete im zweiten Quartal 2023 ein Wachstum im Nord-Europa und UK/Irland Markt und erreichte somit einen bedeutenden Meilenstein. Der Gross Transaction Value (GTV) wuchs in diesen beiden Segmenten um 4% bzw. 1% (auf gleicher Währungsbasis) im Vergleich zum Vorjahr. Auch in Nordamerika sowie in Südeuropa und Australien zeichnet sich ein ähnlicher Aufwärtstrend ab. Insgesamt verzeichnete das Unternehmen einen Rückgang des GTV um 4% auf gleicher Währungsbasis im zweiten Quartal 2023.

Das bereinigte EBITDA (Adjusted EBITDA) für das erste Halbjahr 2023 verbesserte sich erheblich auf 143 Millionen Euro im Vergleich zu H1 2022. Effizienzsteigerungen in den Delivery-Operationen und allgemeine Kosteneinsparungen trugen maßgeblich zu dieser Verbesserung bei, wobei alle Betriebssegmente dazu beitrugen.

Im Segment Nord-Europa erreichte das bereinigte EBITDA im ersten Halbjahr 2023 mit 5,0% des GTV das langfristige Ziel. Das Segment UK und Irland, mit einem EBITDA von 1,8% des GTV, ist auf einem guten Weg, eine ähnlich hohe bereinigte EBITDA-Marge zu erreichen.

Zudem nähert sich das Unternehmen seinem Ziel eines positiven freien Cashflows. Der operative Cashflow vor Veränderungen des Working Capitals verbesserte sich erheblich auf minus 78 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2023, verglichen mit minus 407 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2022. Ausgenommen sind dabei Ausnahmeposten und eine einmalige Steuervereinbarung mit der dänischen Steuerbehörde aus 2012/2013. Das Segment Grubhub ist ebenfalls auf dem Weg zu einem Cashflow-Breakeven. Es wurden Maßnahmen eingeleitet, die voraussichtlich zu weiteren Verbesserungen führen werden.

Darüber hinaus hat Just Eat Takeaway.com seine globale Lebensmittel-Plattform erfolgreich erweitert und verzeichnete bis Ende Juni 2023 rund 40.000 Lebensmittel-Partner, ein Wachstum von 36% gegenüber Ende Juni 2022, mit besonders starkem Fortschritt in Großbritannien und Irland.

Quelle: Justeattakeaway.com

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.