NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Lieferando unterstreicht Neu-Positionierung mit großer Musik-Werbekampagne

Ausschnitt einer Musikvideo-Kampagne von Lieferando
Foto: Lieferando/YouTube

Lieferando, die Marke in Deutschland von Just Eat Takeaway, erweitert sein Repertoire um Lebensmittel- und Alltagsprodukte. Dieser Schritt erfolgt in einer zunehmend von Wettbewerbern wie Uber Eats, Flink und Co. beeinflussten Landschaft. Im Zentrum der Aufmerksamkeit der neuen Werbekampagne stehen keine Geringeren als Christina Aguilera und Rapperin Latto. Unter der Regie von Dave Meyers inszeniert der Werbespot die Künstlerinnen in einer opulenten Barockkulisse, die die neue Produktvielfalt von Lieferando symbolisiert.

Susan O’Brien von Just Eat Takeaway.com hebt hervor, dass Lieferando nun mehr als nur Essen von lokalen Restaurants bietet, sondern auch eine breite Palette von Alltagsprodukten. Die Kampagne folgt der bewährten Ästhetik früherer Lieferando-Werbungen, hebt jedoch die erweiterte Produktvielfalt hervor und zielt darauf ab, Bestellmomente außerhalb der gewohnten Essenszeiten zu thematisieren.

Die Neupositionierung von Lieferando in einem dicht besetzten Markt erfordert eine bedeutende Markeninvestition, um als relevanter Anbieter wahrgenommen zu werden. Die globale Kampagne, die in Großbritannien und Irland startete und in verschiedenen Medien wie TV, Social Media und YouTube läuft, wird von UM in der Mediaplanung und Weber Shandwick sowie Piabo Communications in der PR unterstützt. Mit dieser strategischen Neuausrichtung passt sich Lieferando den sich wandelnden Verbraucherbedürfnissen an und zeigt seine Flexibilität in der dynamischen Welt des E-Commerce und der Lieferdienste.

Quelle: Horizont

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.