NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

LVMH setzt auf Partnerschaft mit Alibaba Cloud

Alibaba Cloud Logo auf einem Gebäude
Foto: Shutterstock / Karolis Kavolelis

LVMH, der renommierte französische Luxuskonzern, setzt auf eine fortschrittliche Integration von Technologie und Luxus, um das Einkaufserlebnis seiner Kunden zu verbessern. In Zusammenarbeit mit Alibaba Cloud arbeitet LVMH seit 2019 daran, den Online-Luxushandel mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) in allen Phasen der Customer-Journey neu zu gestalten. Diese Partnerschaft zielt vor allem aber darauf ab, die Lieferkette agiler und widerstandsfähiger zu machen.

Franck le Moal, Group IT Director und CIO von LVMH, erläutert die Bedeutung dieser technologischen Neuerungen für das Unternehmen. LVMH betrachtet Technologie als wesentlichen Faktor, um die Beziehung zu seinen Kunden zu verbessern und ein personalisiertes Erlebnis zu schaffen. Investitionen in Omnichannel-Strategien sowie in virtuelle und erweiterte Realität sind Teil dieser Bemühungen, um einzigartige Kundenerfahrungen zu bieten. Le Moal hebt hervor, dass Technologie, insbesondere datengetriebene KI-Plattformen und Cloud-Lösungen, die Leistungsfähigkeit interner Abteilungen wie Herstellung, Lieferkette und Omnichannel-Marketing erheblich steigern kann. Zusätzlich unterstützt die Technologie die Mitarbeiter von LVMH bei der Erreichung ihrer Ziele und der Leistungssteuerung.

Beispiele für den Einsatz von KI und Technologie finden sich in verschiedenen Marken von LVMH, insbesondere im Wein- und Spirituosensegment, wo Bildanalyse für die Fertigung genutzt wird. In der Louis Vuitton-Fabrik beispielsweise werden Daten aus der Lieferkette und verschiedenen Märkten verwendet, um die Produktion präzise abzustimmen.

Die Wahl von Alibaba Cloud als Partner wurde von der Notwendigkeit getrieben, sich in China, einem spezifischen Technologiemarkt, zu etablieren. Über 30 LVMH-Maisons nutzen Alibaba Cloud, und die Partnerschaft wurde auf Südostasien ausgeweitet, um Marken wie Sephora und DFS zu unterstützen. Die Nähe zum chinesischen Ökosystem spielt dabei eine wichtige Rolle.

Darüber hinaus sieht LVMH Alibaba Cloud als globalen Partner und schätzt die Partnerschaft zwischen Alibaba Cloud und Salesforce. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es LVMH, Salesforce auf Alibaba Cloud in China zu nutzen, insbesondere für Clienteling, CRM und Kundenservice.

Quelle: Alizila

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.