NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Make Amazon Pay – Gewerkschaften organisieren sich vor Black Friday

Foto: Make Amazon Pay Group

Der Black Friday, traditionell der Startschuss für das Weihnachtsgeschäft, steht in diesem Jahr unter einem besonderen Stern. In über 30 Ländern haben Gewerkschaften Streiks bei Amazon, dem Giganten des Online-Handels, angekündigt. Die Auswirkungen auf die globale Einzelhandelslandschaft könnten erheblich sein.

Die Bewegung „Make Amazon Pay“ hat die Streikwellen organisiert, um auf die Arbeitsbedingungen und Entlohnung der Mitarbeiter aufmerksam zu machen. Die Aktionen sind nicht neu, doch ihre Dimension erreicht 2023 ein neues Level. Laut Berichten koordinieren Gewerkschaften weltweit ihre Aktivitäten, um die größtmögliche Aufmerksamkeit zu erzielen.

Die Streiks treffen den Online-Handel in einer kritischen Phase. Viele Verbraucher planen ihre Einkäufe am Black Friday und Cyber Monday, um von den Rabatten zu profitieren. Doch dieses Jahr könnte die Kundenzufriedenheit leiden, wenn Lieferungen sich verzögern oder gar ausfallen. Die Streiks könnten auch eine Chance für lokale Einzelhändler sein, die durch persönlichen Service und sofortige Verfügbarkeit punkten können.

Die Situation stellt eine Zerreißprobe für das Verhältnis zwischen Online- und Offline-Handel dar. Während E-Commerce-Plattformen ihre Marktanteile ausbauen konnten, sehen sich traditionelle Einzelhändler mit stetig wachsenden Herausforderungen konfrontiert. Die aktuellen Ereignisse könnten ein Umdenken in der Branche anstoßen und die Bedeutung einer nachhaltigen und fairen Wertschöpfungskette unterstreichen.

Quellen: UniGlobalUnion | ChannelX

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.