NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Marketing Automation-Anbieter Klaviyo wächst stark und rutscht in Verlustzone

Flow in Klaviyo
Foto: Klaviyo

Klaviyo, der Spezialist für Marketing-Automatisierung, präsentiert beeindruckende Umsatzzahlen für das erste Quartal 2024, mit einem Anstieg von 35 Prozent gegenüber dem Vorjahr, was einem Gesamterlös von fast 210 Millionen US-Dollar entspricht. Trotz des beeindruckenden Wachstums verzeichnete das Unternehmen einen Rückgang beim operativen Ergebnis, das von einem kleinen Gewinn im Vorjahr auf ein Minus von über 22 Millionen US-Dollar fiel. Auch das Nettoergebnis sank, von einem Plus von 4,3 Millionen US-Dollar auf ein Minus von rund 12,9 Millionen US-Dollar.

Die Plattform konnte ihre Kundenbasis erheblich ausbauen, von 125.000 im Vorjahr auf über 146.000 Nutzer, und kündigte die Einführung einer französischen Sprachversion an – ein Novum in der Geschichte von Klaviyo. Zudem stiegen die Annual Recurring Revenues (ARR) signifikant, wobei besonders die Top-10-Kunden einen durchschnittlichen ARR von etwa 1,5 Millionen US-Dollar erreichten, eine Steigerung von über 70 Prozent.

Neben den finanziellen Erfolgen kündigte Klaviyo auch den bevorstehenden Rücktritt ihres Chief Technology Officers, Allen Chaves, an, der Ende des Jahres aus dem Unternehmen ausscheiden wird. Die Aktien des Unternehmens reagierten mit einem leichten Rückgang, notieren aber immer noch bei rund 23,65 US-Dollar.

Im Ausblick auf das zweite Quartal und das Geschäftsjahr 2024 bleibt Klaviyo optimistisch und erwartet weiteres Umsatzwachstum sowie eine Verbesserung der operativen Margen.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.