NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

MediaMarktSaturn erweitert Bitcoin-Automaten-Netz auf 49 Standorte

Bitcoin-Automat bei MediaMarktSaturn
Foto: MediaMarktSaturn

Kryptowährungen erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Um einen schnellen, sicheren und unkomplizierten Zugang zu Bitcoin zu bieten und das Motto „Technik erleben“ wirklich zu machen, hat MediaMarktSaturn in Zusammenarbeit mit Kurant und der Sutor Bank Bitcoin-Automaten an 49 Standorten in Deutschland aufgestellt.

Bereits im Mai 2022 startete MediaMarktSaturn ein Pilotprojekt mit Bitcoin-Automaten in ausgewählten Märkten. Die hohe Nachfrage führte dazu, dass das Angebot kontinuierlich ausgeweitet wurde. Seit Frühjahr 2024 können Kunden nun bundesweit in 49 Märkten Bitcoins direkt am Automaten erwerben. Weitere Standorte sind bereits in Planung.

Durch den Ausbau dieses Services können Kunden nun in Märkten von MediaMarkt und Saturn die Welt der Kryptowährungen betreten, ohne auf komplexe Online-Börsen angewiesen zu sein. Die Automaten bieten sowohl Neulingen als auch erfahrenen Krypto-Nutzern eine einfache Möglichkeit, während ihres Einkaufs Bitcoins zu erwerben. Besonders Einsteiger profitieren von der benutzerfreundlichen Handhabung, da Euro-Scheine einfach gegen Bitcoins eingetauscht werden können.

Die Bitcoin-Automaten machen somit die digitale Währungen für alle zugänglich. Besonders hilfreich ist laut MediaMarktSaturn die persönliche Betreuung durch Kurant per Telefon oder E-Mail, die unerfahrenen Nutzern den Einstieg erleichtert. Kurant und die Sutor Bank gewährleisten, dass alle Automaten gesetzeskonform betrieben werden. Die Sutor Bank als offizieller Anbieter sorgt zudem für die Erfüllung aller regulatorischen Anforderungen.

Bitcoin, die weltweit erste und bekannteste Kryptowährung, wurde 2009 von einer anonymen Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto eingeführt. Bitcoin basiert auf der Blockchain-Technologie, die es ermöglicht, Transaktionen dezentral und sicher abzuwickeln, ohne dass eine zentrale Institution wie eine Bank notwendig ist. Jede Bitcoin-Transaktion wird öffentlich in der Blockchain verzeichnet, was für Transparenz und Sicherheit sorgt. Die maximale Anzahl an Bitcoins ist auf 21 Millionen begrenzt, was zu seiner Seltenheit und dem damit verbundenen Wert beiträgt​.

Aktuell liegt der Bitcoin-Kurs bei etwa 69.620 US-Dollar. Der Preis unterliegt starken Schwankungen aufgrund verschiedener Faktoren wie Marktspekulationen, regulatorischen Veränderungen und der allgemeinen Stimmung im Kryptomarkt. Der jüngste Höchststand von Bitcoin wurde im März 2024 mit etwa 75.830 US-Dollar erreicht. Die Volatilität von Bitcoin wird oft durch große Marktbewegungen und das begrenzte Angebot verstärkt, was zu erheblichen Preisänderungen führen kann.

Die langfristigen Prognosen für Bitcoin sind positiv, wobei viele Experten davon ausgehen, dass der Preis weiter steigen könnte, insbesondere durch zunehmende Akzeptanz und regulatorische Klarheit. Allerdings bleibt der Kryptomarkt insgesamt volatil, und potenzielle Investoren sollten sich der Risiken bewusst sein​.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.