NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

MediaMarktSaturn integriert anbieterübergreifende Paketshops

Foto: MediaMarktSaturn

Im Rahmen seiner Strategie zur Verbesserung des Kundenerlebnisses hat MediaMarktSaturn sein Serviceangebot erweitert. Der Elektronik-Einzelhändler setzt nun auf die Integration von Paketshops in ausgewählten Filialen. Durch diese Neuerung bietet MediaMarktSaturn seinen Kunden nicht nur eine breite Produktpalette, sondern auch eine zusätzliche Anlaufstelle für den Paketversand und -empfang.

Die Einführung von Paketshops in den Filialen ist ein kluger Schachzug in der sich stetig wandelnden Landschaft des Einzelhandels. Die Verbraucher erwarten heute ein nahtloses Einkaufserlebnis, und die Möglichkeit, Online-Bestellungen einfach in der nächstgelegenen Filiale abholen oder dort Pakete versenden zu können, kommt diesem Wunsch entgegen.

Die Integration der Paketshops ist ein weiterer, kleiner Schritt von MediaMarktSaturn, um die Brücke zwischen dem stationären Handel und dem Online-Geschäft zu schlagen. Durch diese Maßnahme können Kunden ihre Online-Bestellungen nun direkt in den Filialen abholen oder ihre Retouren dort abgeben. Dies fördert nicht nur die Kundenbindung, sondern bietet auch die Möglichkeit, zusätzliche Umsätze zu generieren, indem Kunden, die ihre Pakete abholen oder abgeben, möglicherweise weitere Einkäufe tätigen.

Quelle: MediaMarktSaturn

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.