NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

MediaMarktSaturn testet Space-as-a-Service für Marketplace-Verkäufer

Retaifläche bei MediaMarkt für Marktplatz-Partner
Foto: MediaMarktSaturn

In einem Pilotprojekt von MediaMarktSaturn, das in einem sogenannten „Tech Village“ im Berliner Flagship-Store stattfindet, bietet das Unternehmen Marketplace-Verkäufern eine neue Plattform zur Produktpräsentation. In diesem Pilotprojekt, das von November 2023 bis Januar 2024 läuft, nutzt Johnson Health Tech, ein Anbieter von Fitnessgeräten im MediaMarktSaturn Marketplace, etwa 22 Quadratmeter Ausstellungsfläche. Ziel ist es, eine ganzheitliche Kundenberatung zu bieten, die von digitalen Informationen über die Produkte bis hin zu personalisierten Fitnessanalysen und -beratungen reicht.

Neben dem persönlichen Berater vor Ort stehen auf der Ausstellungsfläche Tablets als digitale Touchpoints zur Verfügung, über die Kunden sich jederzeit selbst über die Produkte informieren können. Darüber hinaus wird eine spezielle Landing Page gestaltet, die die ausgestellten Produkte sowohl im Markt als auch online hervorhebt. Der Kaufabschluss erfolgt direkt über den digitalen Touchpoint im Online-Angebot des Verkäufers.

Christian Kollesch, Director Marketplace International bei MediaMarktSaturn, erklärt das Ziel des Space-as-a-Service-Angebots: „Wir wollen unseren Marketplace-Verkäufern eine neue Plattform bieten, die besonders viel Präsenz erhält und offline und online perfekt miteinander verzahnt.“ Der CEO des Marketplace bei MediaMarktSaturn, Marius Lückemeyer, fügt hinzu, dass das Unternehmen plant, dieses Konzept in Zukunft in weiteren Ländern und Kategorien auszurollen.

Dieses Modell stellt einen signifikanten Schritt in der Entwicklung des Omnichannel-Einzelhandels dar. Es bietet Online-Händlern die Möglichkeit, ihre Produkte stationär anzubieten, ohne eigene Geschäfte eröffnen zu müssen. Gleichzeitig kann MediaMarktSaturn sein Kernsortiment in den Stores durch attraktive Angebote von Marktplatz-Partnern ergänzen. Der Marketplace wiederum spielt eine zentrale Rolle in der Strategie von MediaMarktSaturn, um die Profitabilität des Unternehmens zu steigern und das Produktsortiment zu erweitern.

Quelle: MediaMarktSaturn

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.