NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Milliardärsfamilie Peugeot in Bedrängnis: Signa-Investment sorgt für Ärger

Logo von Peugot Invest
Foto: Peugot Invest

Der Zerfall des Signa-Imperiums von René Benko hat weitreichende Folgen für zahlreiche Investoren, darunter nun auch die französische Milliardärsfamilie Peugeot. Die Familie kontrolliert über Peugeot Invest ein börsennotiertes Investmentvehikel, dessen Wertentwicklung aufgrund der Verluste aus der Beteiligung an Signa von den Minderheitsaktionären stark kritisiert wird.

Am Freitag fand die Jahreshauptversammlung von Peugeot Invest statt, bei der sich die Familie auf eine Konfrontation mit unzufriedenen Minderheitsanlegern einstellen musste. Analyst Joren Van Aken erklärte gegenüber Bloomberg, dass die negative Stimmung auf mehrere fehlgeschlagene Investitionen, darunter auch das Signa-Imperium, zurückzuführen sei. Die Peugeot-Familie investierte 2019 in Benkos Unternehmen.

Neben den Verlusten bei Signa beklagen die Anteilseigner auch, dass das Vermögen von Peugeot Invest zwar sechs Milliarden Euro beträgt, die Marktkapitalisierung jedoch nur bei 2,8 Milliarden Euro liegt. Dieser erhebliche Unterschied sorgt für zusätzlichen Druck auf die Familienholding.

Robert Peugeot, der Vorstandsvorsitzende von Peugeot Invest, leitet die Investmentholding der Familie, die maßgeblich an der Gründung des Automobilherstellers Peugeot beteiligt war. Laut Forbes besitzt Robert Peugeot eine signifikante Beteiligung an Établissements Peugeot Frères (EPF), die wiederum den größten Teil von Peugeot Invest kontrolliert.

Wie Business Insider berichtete, hatte sich die Familie Peugeot bereits auf Verluste bei ihrem Investment in Signa eingestellt und im November 2023 die ausbleibenden Dividendenzahlungen zu 50 Prozent als Verluste abgeschrieben. Diese Abschreibung zeigt die Ernsthaftigkeit der Lage und die Vorsicht, mit der die Familie ihre Finanzen verwaltet.

Peugeot Invest wird von Robert Peugeot (74) geleitet, und die Familie kontrolliert 80 Prozent der Aktien. Ihr Vermögen basiert größtenteils auf der französischen Automarke Peugeot. Die Familie besitzt zudem sieben Prozent der Anteile am Autokonzern Stellantis, der 2021 durch die Fusion mit Fiat Chrysler entstand.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.