NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Mister Spex: Leichtes Umsatzwachstum trotz gedämpftem Konsumklima

Mister Spex Ladengeschäft
Foto: Mister Spex

Der Omnichannel-Optiker Mister Spex hat im ersten Quartal 2024 ein Umsatzwachstum von 2 % auf 51,1 Millionen Euro erzielt. In Deutschland konnte das Unternehmen einen Umsatzanstieg von 5 % verzeichnen, während das internationale Geschäft um 8 % zurückging. Die Ergebnisse wurden durch verschiedene Faktoren beeinflusst, darunter das frühe Osterfest und warme Wetterbedingungen, die die Nachfrage in wichtigen Produktkategorien beeinflussten.

Das deutsche Marktsegment erzielte ein robustes Wachstum von 5 %, während der Verkauf von Sonnenbrillen und Kontaktlinsen um 11 % bzw. 14 % zulegte. Das internationale Geschäft wurde insbesondere durch schwächere Leistungen in Skandinavien, der Schweiz und Großbritannien beeinträchtigt.

Während der Umsatz bei Korrektionsbrillen im März aufgrund weniger Arbeitstage zurückging, konnte das Segment Sonnenbrillen mit einem Plus von 9 % im ersten Quartal glänzen. Das Wachstum in dieser Kategorie wurde vor allem durch die frühen Osterferien und das warme Wetter begünstigt. Auch die Kategorie Kontaktlinsen verzeichnete eine positive Entwicklung mit einem Anstieg von 2 % nach einem Rückgang im Vorjahr.

Das bereinigte EBITDA für das erste Quartal 2024 lag mit -3,2 % etwa auf dem Niveau des Vorjahresquartals.

Mister Spex bestätigt seine Prognose für das Geschäftsjahr 2024, in dem ein Umsatzwachstum im niedrigen bis mittleren einstelligen Prozentbereich und eine positive bereinigte EBITDA-Marge erwartet werden.

Quelle: Mister Spex Investors Relations

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.