NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Mit 3D-Visuals und KI-Assets: Otto startet neue Leadkampagne zum Jubiläum

Zum Teil KI-generierte Kampagne von Otto
Foto: OTTO Group

OTTO lanciert seine neue Plattform-Kampagne „Immer wieder neu“ und macht dabei durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) auf sich aufmerksam. In seinem 75. Jubiläumsjahr hebt OTTO mit der Leadkampagne die Bedeutung von Produktvielfalt und Erneuerung hervor, die Auswahl aus mehr als 17 Millionen Artikeln, von Fashion über Home & Living bis hin zu Beauty und Technik, die in der OTTO-App präsentiert werden, unterstreicht.

In einem breiten Mediamix nimmt die Kampagne Form an, wobei digitale und analoge Out-of-Home-Werbung sowie TV-Spots die tragenden Säulen bilden. Eine bemerkenswerte Neuerung ist jedoch die Einführung von KI-generierten Werbemotiven, die OTTO in Zusammenarbeit mit der Kreativagentur Setzkorn Kemper für Social-Media-Kanäle entwickelt hat. Diese Motive, die Bilder mit 3D-Effekt und Videos umfassen, markieren den ersten Einsatz von KI in Ottos Werbestrategie, eine Technologie, die das Unternehmen bereits zur Automatisierung seiner Displaywerbung nutzt. „Bereits seit Jahren nutzen wir Künstliche Intelligenz, um unsere Displaywerbung automatisiert anzulegen und auszusteuern“, erklärt das Unternehmen. In dieser Kampagne sei nun die Logik erstmals auch auf einzelne Social-Media-Assets übertragen worden.

Die Leadkampagne umfasst vier Spots mit unterschiedlichen Längen, die OTTOs Produktvielfalt und Digitalität herausstellen. Darüber hinaus findet die Kampagne auch in bekannten TV-Formaten statt, einschließlich digitaler Product Placements in der RTL-Serie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“. Die Kampagne ist dabei in drei Phasen gegliedert, die OTTOs vielfältiges Sortiment aus den Bereichen Fashion, Sport, Home & Living, Drogerie und Technik in den Vordergrund stellen. Der Höhepunkt der Kampagne ist die Feier zum 75. Jubiläum, die eine Abkehr von traditionellen Geburtstagskampagnen darstellt. Stattdessen präsentiert OTTO die Entwicklung seiner Produkte über die Jahrzehnte. Jeder Werbespot endet mit einer kurzen Sequenz, die alle fünf Logo-Varianten zeigt, die OTTO im Laufe seiner Geschichte verwendet hat.

Im Zuge des 75. Geburtstags von OTTO zielt die Kampagne darauf ab, nicht nur auf die Vergangenheit zurückzublicken, sondern den Fokus auf die kontinuierliche Entwicklung und das „Immer wieder neu“ von Produkten und dem Unternehmen selbst zu legen. Die Verbindung von Tradition und Innovation wird durch die Einbindung aller fünf Logo-Varianten von OTTO in jeden Spot unterstrichen, was die historische Entwicklung des Unternehmens visualisiert.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.