NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Mit AWS und Nokia: O2 Telefónica setzt auf cloudbasiertes 5G-Kernnetz

5G Symbolik
Foto: Zz / Pexels

O2 Telefónica hat mit der Einführung seines 5G Cloud Core einen neuen technologischen Meilenstein gesetzt: Das innovative 5G-Kernnetz basiert vollständig auf Cloud-Technologie und wird von O2 Telefónica als erster etablierter Telekommunikationsanbieter mit einem bestehenden Netzwerk auf Amazon Web Services (AWS) betrieben. In Zusammenarbeit mit dem europäischen Netzausrüster Nokia nutzt O2 Telefónica moderne, hochleistungsfähige Netztechnologien, um das Kundenerlebnis im 5G-Standalone-Netz weiter zu verbessern.

Die neue Cloud-Architektur bietet eine höhere Verfügbarkeit, schnellere Software-Updates und eine robuste Ausfallsicherheit. Dank der Skalierbarkeit der AWS-Infrastruktur kann O2 Telefónica seine Netzwerkkapazitäten flexibel an den Bedarf anpassen. Dies verbessert nicht nur das Kostenmanagement, sondern auch die Energieeffizienz, da nur die benötigten Ressourcen genutzt werden.

O2 Telefónica sieht die Umstellung auf ein cloudbasiertes Kernnetz als großen Schritt im Transformationsprozess des Unternehmens. Die Zusammenarbeit mit Nokia und AWS ermöglicht es O2 Telefónica, den Kunden neue digitale Anwendungen im 5G-Bereich schneller und effizienter zur Verfügung zu stellen.

Nokia und AWS betonen die Vorteile der neuen Netzarchitektur und heben hervor, dass O2 Telefónica mit dem 5G Cloud Core die Möglichkeit hat, sein Netzwerk effizienter zu verwalten, flexibler zu skalieren und Innovationen in kürzeren Zyklen einzuführen.

In Bezug auf Sicherheit setzt das neue Netz auf ein umfassendes Cloud Security Framework, das höchsten Datenschutzstandards gerecht wird. O2 Telefónica hat durch Verschlüsselungsmaßnahmen und Confidential Computing sichergestellt, dass Kundendaten sicher gespeichert und verarbeitet werden. Das 5G Cloud Core-Netz von O2 Telefónica legt die Grundlage für die zukünftige Entwicklung innovativer 5G-Anwendungen und fördert die digitale Transformation im Mobilfunksektor.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.