NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Modekette Hallhuber erneut insolvent – Sanierung in Eigenverwaltung

Die Mode- und Textilbranche sieht sich mit einer zunehmenden Anzahl von Insolvenzanträgen konfrontiert, und nun hat es auch Hallhuber erneut erwischt. Die Modekette aus München hat erneut Insolvenz angemeldet und plant, sich in einem Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung zu sanieren. Das Verfahren wurde am 31. Mai genehmigt, wie die Textilwirtschaft berichtet.

Für Hallhuber bedeutet dies bereits die zweite Pleite innerhalb weniger Jahre. Im Jahr 2021 hatten die Investoren Rouven Angermann und Torsten Eisenkolb das Unternehmen vor dem Untergang gerettet. Allerdings brachten die Auswirkungen der Corona-Krise Hallhuber erneut in finanzielle Schwierigkeiten.

Das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung ermöglicht es dem Unternehmen, unter Aufsicht eines Sachwalters seine Sanierung voranzutreiben. Hallhuber erhofft sich durch diesen Schritt die Möglichkeit, den Betrieb langfristig aufrechtzuerhalten und Arbeitsplätze zu sichern.

Die Modebranche wurde in den letzten Jahren von zahlreichen Herausforderungen wie dem Wandel im Konsumverhalten, steigendem Wettbewerbsdruck und nicht zuletzt den Auswirkungen der Corona-Pandemie geprägt. Viele Unternehmen mussten ihre Geschäftsmodelle anpassen und kämpfen um ihre Existenz.

Es bleibt abzuwarten, wie Hallhuber die Sanierung in Eigenverwaltung umsetzen wird und ob es dem Unternehmen gelingt, seine finanzielle Situation zu stabilisieren. Die Branche insgesamt steht vor großen Herausforderungen, aber auch Chancen, da sich der Markt weiterentwickelt und neue Trends entstehen.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.