NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Momox Fashion – Second-Hand-Plattform nutzt Künstliche Intelligenz

„Die Künstliche Intelligenz bestimmt viel genauer, für wie viel Geld sich ein Teil verkaufen wird, als wir es früher selbst getan haben.“ sagt Lenia Karallus in einem ausführlichen Interview mit der Textilwirtschaft und gibt umfangreiche Einblicke in Strategie und den Einsatz von KI-Technologien.

Bereits seit einem Jahr kommt ein Algorithmus auf der Plattform zum Einsatz, der es ermöglicht, Produkte je nach Saison und Nachfrage zu optimalen Preisen einzukaufen. In der nahen Zukunft werden weitere Innovationen zum Einsatz kommen, darunter eine Bilderkennungssoftware und die automatische Erfassung von Produktmerkmalen.

Durch Partnerschaften mit About You und dem Start in Frankreich zeigt das Unternehmen zudem seinen Expansionskurs. Mit über 1 Millionen Kleidungsstücke, Schuhe und Accessoires von mehr als 2000 Marken und Labels zählt Momox Fashion schon jetzt zu den Big-Playern.

Der Verkaufsprozess bei Momox ist besonders schnell und einfach gestaltet. Kunden können den Barcode ihrer Artikel mit der Momox-App scannen oder die Produkte direkt auf Momox.de bzw. Momox-fashion.de eingeben. Sofort wird ihnen ein Festpreis für ihre Artikel angezeigt. Sobald der Verkauf bestätigt ist, können die Artikel kostenfrei an Momox versendet werden. Hier übernimmt Momox den Weiterverkauf und das damit verbundene Risiko, was den Verkäufern eine große Last abnimmt.

Ein weiterer Vorteil bei Momox Fashion ist die Qualitätskontrolle. Geschulte Mitarbeiter prüfen jeden Artikel auf Grundlage einheitlicher Standards und Ausschlusskriterien wie den Artikelzustand und die Markenechtheit. Dadurch wird sichergestellt, dass nur hochwertige und gut erhaltene Kleidungsstücke weiterverkauft werden. Artikel, die nicht den Anforderungen entsprechen, werden abgelehnt, um die Qualität des Angebots auf der Plattform zu gewährleisten.

Quelle: Textilwirtschaft

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.