NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Müller-Drogeriemarkt steigt in E-Commerce ein und plant Expansion

Die Drogeriekette Müller, die bisher eher zurückhaltend im digitalen Verkauf agierte, plant nun unter der Leitung ihres 90-jährigen Unternehmensgründers einen schnelleren Vorstoß in die Online-Welt. Laut Berichten der Lebensmittelzeitung wird ein eigener E-Commerce-Bereich mit dedizierter Führungsebene etabliert, der bisher dem Marketing zugeordnet war. Das Sortiment soll von 42.000 auf 120.000 Artikel erweitert werden, und zudem sind neue Online-Shops in der Schweiz und Slowenien geplant.

Die Entscheidung zeigt Müllers Entschlossenheit, im digitalen Zeitalter wettbewerbsfähig zu bleiben und den Kunden ein breiteres und bequemeres Einkaufserlebnis zu bieten. Mit der Erweiterung des Sortiments und der Einführung neuer Online-Shops eröffnen sich Müller neue Möglichkeiten, Kunden zu erreichen und die Marktposition weiter auszubauen. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich das Unternehmen im E-Commerce-Bereich entwickelt und welche weiteren Innovationen in Zukunft auf uns warten.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.