NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Muttertag als Umsatzmotor: Einzelhandel erwartet Ausgabenrekord

Blumen und Geschenke zum Muttertag
Foto: George Dolgikh / Pexels

Anlässlich des Muttertages am 12. Mai zeigen neue Zahlen des Handelsverbands Deutschland (HDE) eine starke Kaufbereitschaft der deutschen Verbraucher. Für das Jahr 2024 wird ein Ausgabenvolumen von mehr als einer Milliarde Euro erwartet, was einem Anstieg um über fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Diese Daten stammen aus einer bevölkerungsrepräsentativen Umfrage, durchgeführt vom IFH Köln, an der 1.500 Personen teilnahmen.

Die Umfrageergebnisse verdeutlichen, dass der Muttertag weiterhin ein wichtiger Umsatztreiber für den Einzelhandel ist, besonders für den Blumenhandel. Fast ein Drittel der Befragten plant, zum Muttertag spezielle Käufe zu tätigen, wobei Blumen mit 62,3 Prozent das beliebteste Geschenk bleiben. Auch Lebensmittel (37,1 Prozent), Kosmetikprodukte (24,2 Prozent) und Gutscheine (21,5 Prozent) zählen zu den gefragtesten Präsenten. Interessanterweise verschieben sich die Ausgaben zunehmend von Lebensmitteln zu Non-Food-Artikeln wie Parfums und Bekleidung.

Der HDE schätzt die gesamten Geschenkausgaben für den Muttertag 2024 auf 1,02 Milliarden Euro, wobei Ausgaben für die Gastronomie und Geschenkgutscheine in dieser Schätzung nicht enthalten sind. Dies spiegelt einen durchschnittlichen Einkaufsbetrag von 18,40 Euro pro Person wider. Im Vergleich dazu lagen die Ausgaben im Jahr 2023 noch bei 973 Millionen Euro.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.