NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Neue Farfetch-Mutter: Coupang meldet starken Umsatz- und Gewinnanstieg

Südkoreanische Familie mit einer Bestellung von Coupang
Foto: Coupang

Coupang, das führende südkoreanische E-Commerce-Unternehmen und neuer Eigentümer von Farfetch, hat seine Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das gesamte Geschäftsjahres 2023 bekannt gegeben und dabei ein bemerkenswertes Umsatzwachstum verzeichnet. Mit einem Umsatz von 6,561 Milliarden US-Dollar im letzten Quartal verzeichnete das Unternehmen ein Wachstum von 23 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, was einer Steigerung von 20 Prozent entspricht. Das Nettoergebnis für das vierte Quartal betrug beeindruckende 1,032 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 102 Millionen US-Dollar im Vorjahr, was einen deutlichen Anstieg darstellt.

Im gesamten Geschäftsjahr 2023 verzeichnete das Unternehmen Umsätze von 24,4 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg um 18 Prozent gegenüber dem Geschäftsjahr 2022 (währungsbereinigt um 20 Prozent). Der Nettogewinn betrug stolze 1,4 Milliarden US-Dollar. Der Cashflow belief sich auf 2,7 Milliarden US-Dollar, was auch die Finanzpower für den Farfetch-Kauf unterstreicht.

Coupangs CFO, Gaurav Anand, äußerte sich optimistisch über die Zukunftsaussichten des Unternehmens und betonte, dass trotz der erzielten Fortschritte noch erhebliche Wachstumschancen bestehen. Insbesondere wies er darauf hin, dass Coupang bisher nur einen einstelligen Anteil der umfangreichen Einzelhandelsausgaben in Korea erfasst hat und in Taiwan noch weniger, was das Potenzial für weitere Expansion und Marktdurchdringung verdeutlicht.

Coupang, gegründet 2010 von Bom Kim, hat sich zum größten Online-Marktplatz in Südkorea entwickelt. Mit über 60.000 Mitarbeitern gehört das hierzulande kaum bekannte das Unternehmen zu einer der Großen der Welt und wird oft als das „Amazon Südkoreas“ bezeichnet. Der E-Commerce Gigant ist mittlerweile an der New York Stock Exchange (NYSE: CPNG) gelistet, hat seinen Hauptsitz in den USA und diverse Standorte in Südkorea, Taiwan, Singapur, China und Indien​​. Mit liquiden Mitteln in Höhe von 5,243 Milliarden US-Dollar zum Ende des Quartals 2023 ist Coupang gut positioniert, um seine marktführende Stellung weiter auszubauen.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.