NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Neue Marketingchancen auf Amazon: Individuell zugeschnittene Coupons

Amazon Coupons als Marketinginstrument
Foto: Amazon

Amazon bietet Verkäufern neue Wege, spezifische Kundengruppen direkt anzusprechen, indem die Möglichkeiten zur Nutzung von Coupons erweitert wurde. Die individuell zugeschnittenen Coupons erlauben es Verkäufern, strategischer und zielgerichteter zu agieren, was Kundenbindung und Umsätze steigern kann.

Details zur Nutzung der Coupons

Amazon ermöglicht es Verkäufern, Rabatte entweder für einzelne Produkte oder für ganze Produktreihen anzubieten. Diese Coupons werden dann automatisch über verschiedene Kanäle auf Amazon beworben, darunter:

  • Die Startseite für Coupons
  • Suchergebnisse
  • Produktdetailseiten
  • Die Ansicht „Alle Angebote“
  • Der Warenkorb

Die neueste Erweiterung dieser Funktion ermöglicht es, Rabatte speziell auf bestimmte Zielgruppen zu schalten, wobei die gleichen Bedingungen wie für normale Coupons gelten. Für jeden eingelösten Coupon wird eine Gebühr von 0,50 € fällig und die Coupons werden automatisch deaktiviert, sobald 80% des vorgegebenen Budgets ausgeschöpft sind.

Zeitfenster für die Coupon-Nutzung

In Deutschland haben Kunden nach Einlösung des Coupons 30 Minuten Zeit, die Vorteile zu nutzen.

Zielgruppen für gezielte Coupons

Die folgenden Zielgruppen können auf dem deutschen Markt speziell angesprochen werden:

  • Wiederholungskunden: Kunden, die in den letzten 12 Monaten mehr als eine Bestellung bei der Marke getätigt haben.
  • Neueste Kunden: Eine Auswahl von 5% der Kunden, die in den letzten 12 Monaten bei der Marke gekauft haben.
  • Kunden, die den Kauf abgebrochen haben: Personen, die innerhalb der letzten 7 oder 90 Tage ein Produkt der Marke in den Warenkorb gelegt, aber nicht gekauft haben.
  • Kunden mit hohen Ausgaben: Eine Auswahl von 5% der Kunden, die in den letzten 12 Monaten die höchsten Ausgaben bei der Marke verzeichnet haben.

Zusätzlich besteht die Option, die Coupons nur für Amazon Prime-Kunden oder für Spar-Abo-Artikel anzubieten, wobei mindestens 5000 Kunden in der jeweiligen Zielgruppe vorhanden sein müssen.

Zukünftige Erweiterungen und Anforderungen

Aktuell sind weitere Zielgruppenoptionen nur in den USA verfügbar, darunter Marken-Follower und potenzielle Neukunden. Es wird erwartet, dass diese Optionen bald auch anderen Märkten zugänglich gemacht werden.

Markeninhaber müssen die Coupons mindestens zwei Tage vor der geplanten Live-Schaltung erstellen und die Startzeit muss mindestens 48 Stunden nach dem Erstellungszeitpunkt liegen.

Fazit

Die erweiterten Funktionen für zielgruppenspezifische Coupons bei Amazon bieten Verkäufern leistungsfähige Werkzeuge, um ihre Marketingstrategien zu verfeinern und direkt auf die Bedürfnisse ihrer Kunden einzugehen. Diese Neuerungen versprechen eine verbesserte Kundenbindung und gesteigerte Verkaufszahlen durch präziseres Marketing.

Unser Autor für Amazon Know-how, Updates und Tipps: Michael Frontzek (LinkedIn)

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.