NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Neue Rekordumsätze zur Cyber Week in USA

Das Wort Black Friday mit Bausteinen gelegt
Foto: WOKANDAPIX from Pixabay

Der Black Friday und Cyber Monday 2023 haben im US-Einzelhandel für Rekordumsätze gesorgt, sowohl online als auch in den physischen Geschäften. Online-Verkäufe während der Cyber Week, die die fünf Tage ab Thanksgiving umfasst, stiegen um 7,8 % im Vergleich zum Vorjahr. Besonders bemerkenswert ist das Wachstum am Cyber Monday, wo der E-Commerce-Umsatz in den USA auf 12,4 Milliarden Dollar anstieg – eine Steigerung von 9,6 % gegenüber dem Vorjahr.

Für den gesamten Monat November bis zum 27. November verzeichneten Online-Verkäufe einen Anstieg von 7,3 %. Mehr als die Hälfte dieses Wachstums wurde durch fünf Kategorien angetrieben, darunter Elektronik, Bekleidung, Möbel, Lebensmittel und Spielzeug. Experten von Adobe erwarten, dass die gesamte Ferienzeit (1. November bis 31. Dezember) einen Umsatz von 221,8 Milliarden Dollar erreichen wird, was einem Wachstum von 4,8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Auch physische Geschäfte verzeichneten während des Black Friday-Wochenendes einen Anstieg des Kundenverkehrs um 1,5 %. Gesundheit und Schönheit, Schmuck und Bekleidung waren die Kategorien mit dem höchsten Traffic-Zuwachs. Discount-Kaufhäuser blieben die beliebtesten Shopping-Ziele.

Ein interessantes Phänomen dieses Jahres war der Anstieg der Nutzung von „Buy Now Pay Later“ (BNPL) Optionen. Am Cyber Monday erreichte die Nutzung von BNPL einen Allzeithoch mit einem beeindruckenden Anstieg von 42,5 % im Vergleich zum Vorjahr. Dieser Trend spiegelt das Bedürfnis der Verbraucher wider, alternative Zahlungslösungen zu finden, angesichts steigender Zinsen auf Kreditkarten und der Weitergabe von Kartenservicegebühren an die Verbraucher durch Händler.

Die traditionelle Einkaufshektik am frühen Morgen des Black Friday scheint der Vergangenheit anzugehören. Stattdessen hat sich der Black Friday zu einer erweiterten Einkaufserfahrung entwickelt, die sich über eine ganze Woche erstreckt, beginnend mit Thanksgiving.

Die Hard Facts in Kürze:

  • 12,4 Milliarden Dollar E-Commerce-Umsatz am Cyber Monday.
  • 38 Milliarden Dollar Online-Umsatz für die Cyber Week.
  • 940 Millionen Dollar Online-Ausgaben durch BNPL-Käufe.
  • 109,3 Milliarden Dollar Online-Konsumentenausgaben vom 1. bis 27. November.
  • 118,8 Millionen Menschen in den USA gaben in physischen Geschäften am Black Friday-Wochenende Geld aus.
  • 59 % der Online-Verkäufe am Thanksgiving wurden über Smartphones getätigt.
  • 200,4 Millionen Einkäufer besuchten Websites und Geschäfte über das fünftägige Wochenende von Thanksgiving bis Cyber Monday.

Diese Zahlen verdeutlichen die anhaltende Bedeutung von großen Shopping-Events wie Black Friday und Cyber Monday für den amerikanischen Einzelhandel. Sie zeigen auch, wie sich das Einkaufsverhalten weiterhin in Richtung digitaler Kanäle und flexibler Zahlungsmethoden entwickelt.

Quelle: Forbes

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.