NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Neue Shopify Editions mit über 100 Verbesserungen und KI-Tools

Titelseite der neuen Foundations-Funktionen der Shopify Editions Winter 2024
Foto: Shopify

Anfang Februar kündigte Shopify die erste große Shop-Aktualisierung des Jahres an – die Shopify Editions Winter 2024. Das große neue Release beinhaltet über 100 Verbesserungen und neue Funktionen, die darauf ausgerichtet sind, Händlern mehr Produktivität und Kreativität zu ermöglichen.

Eines der auffälligsten Merkmale dieser Edition ist die verstärkte Integration von KI-Tools. Dazu gehört die Semantic Search, eine neue, KI-basierte Suchfunktion, die nicht nur Schlüsselwörter abgleicht, sondern auch die Absichten der Käufer besser versteht, um so relevantere Suchergebnisse zu liefern. Ein weiteres Highlight ist der Magic Media Editor, mit dem Verkäufer mittels KI ihre Produktbilder bearbeiten können, um etwa Hintergründe zu ändern oder visuelle Konsistenz zu wahren.

Die Funktion „Magic§ ermöglicht es Unternehmen, Hintergründe ihrer Bilder mit nur wenigen Klicks oder Keywords zu generieren, anzupassen oder zu entfernen. Shopify Magic bietet sogar KI-generierte Texte, um neue Seiten im Shop schneller zu erstellen.

Ein weiterer bedeutender Schritt ist die Einführung der „Headless B2B Storefronts“, die es ermöglichen, hochgradig personalisierte Einkaufserlebnisse zu schaffen. Dazu gehören Shopify APIs und Entwicklerwerkzeuge, die B2B-Checkouts und Zugriff auf personalisierte Produkte und Preise in headless Stores ermöglichen.

Darüber hinaus umfasst die Winter Edition 2024 Funktionen wie Shopify Combined Listings, API-Unterstützung für bis zu 2000 Varianten pro Produkt, POS-Verbesserungen und Marketing-Upgrades, einschließlich der Synchronisation von Kundeninformationen aus verschiedenen Marketingkanälen.

Zusätzlich hat Shopify seine Lokalisierungsstrategie verstärkt, indem es Händlern ermöglicht, bis zu drei lokalisierte Online-Shops zu erstellen, die auf verschiedene Märkte zugeschnitten sind. Dies soll grenzüberschreitenden Verkauf erleichtern und zu höheren Konversionsraten führen.

Shopify hat sich seit seiner Gründung zu einem bedeutenden Akteur in der E-Commerce-Industrie entwickelt. Im Jahr 2023 nutzten über 1,75 Millionen Händler aus 175 Ländern die Plattform von Shopify. Diese Händler kommen aus verschiedenen Branchen, darunter Mode, Schönheit, Elektronik, Lebensmittel und Getränke. In Bezug auf die Marktdurchdringung hält Shopify 16,36% des globalen E-Commerce-Marktanteils im Jahr 2023.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.