ANZEIGE
LVMH Headquarters in Paris
Foto: LVMH

Neues Hollywood-Venture: LVMH betritt die Entertainment-Branche

Lesezeit ca. 2 Minuten

LVMH betritt mit "22 Montaigne Entertainment" Neuland, um Luxusmarken und Hollywood zu vereinen. Unter der Leitung einer der Arnault-Erben zielt das Venture darauf ab, eine symbiotische Beziehung zwischen Luxus und Kino zu schaffen. Durch authentische Narrative sollen die Geschichten der LVMH-Maisons lebendig werden, ohne dass die Markenpräsenz die Erzählung überlagert. Dieser innovative Ansatz könnte die Marketinglandschaft neu definieren und die Beziehung zwischen Luxusmarken und ihrem Publikum intensivieren.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Der Luxusgüterkonzern LVMH wagt sich in neues Terrain und gründet ein Entertainment-Unternehmen, das die Vermarktung seiner Marken per Hollywood-Glanz revolutionieren soll. Unter der Führung von Antoine Arnault, einer der Erben des LVMH-Imperiums, und Anish Melwani, CEO von LVMH Nordamerika, zielt laut Reuters das neu gegründete „22 Montaigne Entertainment“ darauf ab, die Beziehungen zwischen der Mode- und Unterhaltungsindustrie zu vertiefen. Das Venture, benannt nach der Adresse des LVMH-Hauptsitzes in Paris, ist eine Partnerschaft mit dem Brand-Entertainment Startup „Superconnector Studios“ und deren Mitbegründern Jae Goodman und John Kaplan. LVMH plant, mit führenden Kreativen, Produzenten und Vertriebspartnern zusammenzuarbeiten, um Unterhaltungsformate in den Bereichen Film, Fernsehen und Audio zu entwickeln, zu produzieren und zu finanzieren.

Das Projekt zielt darauf ab, eine symbiotische Beziehung zwischen Luxusmarken und der Erzählkunst Hollywoods zu etablieren. Dabei geht es nicht nur um einfache Produktplatzierungen, sondern um die Schaffung authentischer Narrative, die die Geschichte und das Erbe der LVMH-Maisons zum Leben erwecken sollen. Die Herausforderung besteht wohl darin, Inhalte zu schaffen, die die Marken organisch integrieren, ohne die Essenz der Geschichten zu überlagern und zu kommerziell zu wirken. Trotz der Herausforderungen bietet diese Initiative eine einzigartige Gelegenheit, die Art und Weise, wie Luxusmarken mit ihrem Publikum kommunizieren, neu zu definieren. Sollte es LVMH gelingen, eine Balance zwischen Markenpräsenz und narrativer Qualität zu finden, könnte dies den Weg für eine neue Marketinglandschaft ebnen, in der die Grenzen zwischen Luxusmarken und filmischer Erfahrung verschwimmen.

Dieser Schritt spiegelt eine wachsende Tendenz wider, da die Präsenz von US-Stars wie Beyonce, Zendaya und Rihanna auf Fashion-Shows und nicht zuletzt die Berufung von Pharrell Williams als Creative Director bei Louis Vuitton für Aufsehen sorgen. Diese strategische Erweiterung unterstreicht LVMHs Bestreben, seine Markenpräsenz über die Grenzen der Luxusgüterindustrie hinaus zu erweitern und ein breiteres Publikum durch die Verschmelzung von Mode und Unterhaltung zu erreichen. Sie folgt auf ähnliche Bewegungen von Konkurrenten wie Kering, dessen Vorsitzender und CEO Francois-Henri Pinault kürzlich eine Mehrheitsbeteiligung an der Creative Artists Agency erwarb, einem Unternehmen, das Tausende von Schauspielern, Regisseuren und Musikern vertritt.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Luxusgüterindustrie, Marketing, Textilhandel, USA

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.