NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Online-Lebensmittelhandel: Knuspr-Mutter Rohlik meldet 25% Umsatzwachstum

Logo der Knuspr-Mutter die Rohlik Gruppe
Foto: Rohlik Gruppe

Im dynamischen Markt des Online-Lebensmittelhandels hat die Rohlik Group, mit Hauptsitz in Prag, erneut ihre Branchenführerschaft unter Beweis gestellt. Im Jahr 2023 erzielte das Unternehmen einen beachtlichen Umsatz von 700 Millionen Euro und verzeichnete ein Wachstum von 25% gegenüber dem Vorjahr. Besonders bemerkenswert ist der Erfolg in München, wo Rohlik innerhalb eines Jahres nach der Implementierung einer vollautomatisierten Lagerlösung die Gewinnschwelle erreichte.

Im Jahr 2023 tätigten über 800.000 Kunden in fünf europäischen Ländern insgesamt 11,5 Millionen Bestellungen. Die Profitabilität in der Tschechischen Republik und Ungarn, sowie nun auch mit Knuspr in München, demonstriert die Effektivität des hochentwickelten und technologisch unterstützten Geschäftsmodells der Rohlik Group.

Mit einem breiten Sortiment, das von frischen, lokalen Lebensmitteln bis hin zu Eigenmarkenprodukten reicht, schneller und zuverlässiger Lieferung sowie einer führenden eigenen Technologie-Infrastruktur, etabliert sich Rohlik schnell als bedeutendes Erfolgsmodell im Online-Lebensmittelhandel.

Für 2024 plant das Unternehmen, das bereits 1,3 Milliarden Euro wert ist und signifikante Investitionen von namhaften Investoren erhalten hat, weiter in Automatisierungstechnologien zu investieren. Diese sollen in Berlin und Wien ausgebaut werden, mit dem Ziel, einen Umsatz von über 1 Milliarde Euro bei positivem Cashflow zu erreichen.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.