NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Online-Supermarkt Picnic – Auf dem Weg zur Marktdominanz in Deutschland

Der niederländische Online-Supermarkt Picnic setzt seine Expansionsstrategie in Deutschland fort. Nach erfolgreichen Starts in Metropolen wie Berlin und Hamburg richtet das Unternehmen nun seinen Blick auf den Südwesten des Landes. Das Ziel? Die Belieferung von rund 50 Prozent aller deutschen Haushalte.

Picnic unterscheidet sich von anderen Lieferdiensten durch sein einzigartiges „Milchmann-Prinzip“. Anstatt Einzelbestellungen in kürzesten Zeitfenstern auszuliefern, sammelt das Unternehmen Bestellungen bis 23 Uhr des Vortages und liefert sie am nächsten Tag aus. Dieses Modell ermöglicht es, zwischen sechs und acht Kunden pro Stunde effizient, zuverlässig und nachhaltig zu bedienen.

Ein weiterer Schritt in Picnics Expansionsplan ist die Eröffnung eines neuen Logistikzentrums im hessischen Viernheim, das sich auf dem Gelände eines ehemaligen Zentrallagers der Warenhauskette Galeria Kaufhof befindet. Hier plant das Unternehmen, über 300 Mitarbeiter zu beschäftigen, die Lebensmittel kommissionieren und mit Elektrofahrzeugen an die Haushalte liefern. Frederic Knaudt, der die deutsche Niederlassung von Picnic mitbegründet hat, betont, dass das Unternehmen pro Monat zwischen 250 und 300 neue Mitarbeiter in Deutschland einstellt.

Das Hauptaugenmerk von Picnic liegt auf jungen Familien, die aufgrund ihres hektischen Alltags wenig Zeit zum Einkaufen haben. Knaudt gibt an, dass es täglich hunderte Anfragen von Familien gibt, die ihren Wocheneinkauf gerne über Picnic abwickeln würden. Mit Blick auf den Südwesten Deutschlands sieht das Unternehmen das Potenzial, fast vier Millionen Haushalte zu erreichen.

Trotz des ehrgeizigen Expansionskurses hat Picnic noch nicht die Gewinnschwelle erreicht. Dennoch ist Knaudt optimistisch und sieht einzelne Standorte, insbesondere in Nordrhein-Westfalen, bereits in den schwarzen Zahlen. Er ist überzeugt, dass die Nachfrage nach Lebensmittellieferdiensten in Zukunft weiter steigen wird und betont, dass dies durch die beeindruckende Wachstumsrate von Picnic bestätigt wird.

Abschließend ist zu sagen, dass Picnic mit Unterstützung der Supermarktkette Edeka und einer letzten Finanzierungsrunde von 600 Millionen Euro im Jahr 2021 gut aufgestellt ist, um seine ehrgeizigen Ziele in Deutschland zu erreichen.

Quelle: Business Insider

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.