NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Partnerschaft: Shopware und ChannelEngine starten globale Marktplatzlösung

Logo von Shopware
Foto: Shopware AG

Shopware und ChannelEngine haben die Einführung von „Shopware Multichannel Connect“ bekannt gegeben. Die neue Lösung soll es Shopware-Händlern ermöglichen, ihr Geschäft durch den Verkauf auf über 950 Online-Marktplätzen weltweit zu skalieren und zu globalisieren.

Das Produkt entstand aus der strategischen Partnerschaft zwischen Shopware, einer führenden Open-Source E-Commerce-Plattform, und ChannelEngine, einem bedeutenden Anbieter von Marktplatz-Integrations- und Management-Software. Durch die direkte Verbindung von Shopware-Shops mit ChannelEngine wird der Verkaufsprozess auf Plattformen wie Amazon, Zalando, Bol, Otto und eBay automatisiert. Dies erleichtert die Verwaltung von Produktinformationen, Lagerbeständen, Bestellungen und Preisen und ermöglicht eine zentrale Steuerung der Marktplatzaktivitäten.

Shopware Multichannel Connect bietet Unternehmen regelmäßige Updates und die Aufnahme neuer Marktplätze, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Nutzer von ChannelEngine verzeichnen ein exponentielles jährliches Umsatzwachstum, was die Leistungsfähigkeit der Plattform unterstreicht.

Jorrit Steinz, CEO von ChannelEngine, betont die Bedeutung dieser Entwicklung: „Shopware Multichannel Connect revolutioniert die Art und Weise, wie Shopware-Händler ihr Geschäft ausbauen können. Durch die nahtlose Integration neuer Vertriebskanäle und die Erschließung internationaler Märkte vereinfachen wir den globalen E-Commerce erheblich und ermöglichen es Unternehmen, effizient zu skalieren und das Potenzial von Online-Marktplätzen voll auszuschöpfen.“

Alexey Pronin, General Manager EMEA bei Shopware, ergänzt: „Immer mehr Shopware-Händler suchen nach effizienten Wegen, ihr digitales Geschäft auszubauen und neue Kanäle zu erschließen. Mit Shopware Multichannel Connect in Partnerschaft mit ChannelEngine bieten wir eine Lösung, die genau das ermöglicht.“

ChannelEngine, mit Hauptsitz in den Niederlanden ist eine der führenden Unternehmen im Bereich Marktplatz- und E-Commerce-Technologie. Die Plattform unterstützt den Vertrieb über mehr als 950 Online-Vertriebskanäle und internationale Marktplätze. ChannelEngine betreut eigenen Angaben nach Kunden wie Unilever, Sanofi und Sonos und hat Niederlassungen in mehreren Metropolen weltweit.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.