NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

PayPal Checkout integriert Apple Pay und Google Pay für Händler

3 Logos von Apple Pay, Google Pay und PayPal
Foto: Paypal

In einem strategischen Schritt zur Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMUs) im E-Commerce, hat PayPal seine Komplettlösung PayPal Checkout erweitert, wie das Unternehmen mitteilt. Die erweiterte Palette von Zahlungsmethoden und Tools soll den Onlinehändlern helfen, ihre Umsätze zu steigern und Geschäftsabläufe zu optimieren. Mit der Integration von Zahlungsoptionen wie Apple Pay und Google Pay, bietet PayPal Checkout nun eine breitere Auswahl an Zahlungsmöglichkeiten für Endkunden.

Diese Neuerungen zielen darauf ab, den Bezahlvorgang zu vereinfachen und die Sicherheit der Transaktionen zu erhöhen. Die Einführung des PayPal Vaulting-Tools ermöglicht es Kunden, ihre Zahlungsinformationen sicher für zukünftige Einkäufe zu speichern. Dieser Schritt soll nicht nur die Konversionsrate erhöhen, sondern auch Reibungsverluste im Checkout-Prozess minimieren.

Neben der Erweiterung der Zahlungsmethoden, betont PayPal die Bedeutung von Sicherheit für Unternehmen und Kunden. Durch fortschrittliche Schutzmaßnahmen wie Betrugsschutz, Rückbuchungsschutz und Verkäuferschutz für berechtigte Transaktionen, unterstreicht PayPal sein Engagement für eine sichere Zahlungsabwicklung.

PayPal Checkout ist nun einfacher zugänglich, entweder über Shopsystem-Anbieter oder durch manuelle Integration, und bietet ein umfassendes Spektrum an nationalen und internationalen Zahlungsoptionen sowie flexible Finanzierungsmöglichkeiten an.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.