NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Post-Pandemie-Aufschwung im Travel-Retail: Gebr. Heinemann wächst um 25% in 2023

Gebr. Heinemann Geschäft in Australien
Foto: Gebr. Heinemann

Der Travel-Retail-Riese Gebr. Heinemann schloss das Geschäftsjahr 2023 mit einem Umsatz von 3,6 Milliarden Euro ab, was einem Anstieg von 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht (2022: 2,9 Milliarden Euro). Die Hauptgründe für das Umsatzwachstum liegen in der Zunahme der Passagierzahlen nach dem Ende der pandemiebedingten Reisebeschränkungen sowie in der erfolgreichen Expansion in den Nahen Osten und Afrika, darunter der Gewinn der Konzession am Flughafen Jeddah und der Vertragsabschluss für die Läden an Bord der AROYA, dem ersten Kreuzfahrtschiff der neu gegründeten Kreuzfahrtgesellschaft Cruise Saudi.

Trotz der Herausforderungen durch geopolitische Spannungen und makroökonomische Entwicklungen konnte Heinemann einen wichtigen strategischen Schritt mit der Übernahme von 50 Prozent der Anteile der NOBILIS GROUP, einem führenden Parfümverteiler im deutschsprachigen Raum, vollziehen. Dies stärkte den Großhandelsanteil im Portfolio von Heinemann.

Weiterhin investierte das Unternehmen in die Diversifikation seiner Vertriebskanäle, indem es alle Anteile seines bisherigen Joint-Venture-Partners in Travel FREE Czech übernahm. Die Flughafengeschäfte blieben mit 2,565 Milliarden Euro der stärkste Umsatzkanal, gefolgt vom Grenzshopgeschäft und Kreuzfahrten.

In den Kategorien konnten besonders die Reiseexklusivitäten und innovative Shop-in-Shop-Konzepte in der Kategorie Likör, Tabak und Süßwaren Aufmerksamkeit erregen. Im Beauty-Segment stiegen die Umsätze für Nischenparfüms stark an, während im Mode- und Accessoire-Bereich Second-Hand-Luxusartikel besonders erfolgreich waren.

Quelle: Gebr. Heinemann

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.