ANZEIGE
Foto:: Real

Real – Supermarktkette meldet Insolvenz an

Lesezeit ca. 2 Minuten
Lesezeit ca. 2 Minuten

Am 29. September 2023 hat die real GmbH offiziell einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Dieser Schritt ermöglicht es dem Unternehmen, den Geschäftsbetrieb fortzusetzen und gleichzeitig Gespräche über die mögliche Übernahme von Standorten mit Wettbewerbern zu führen.

Die real GmbH, die im Jahr 2020 von der SCP Group übernommen wurde, hat seitdem erhebliche Veränderungen erlebt. Bis Juni 2022 wurden rund 160 Standorte an verschiedene Betreiber wie Kaufland, Globus, Edeka und Rewe übergeben, wodurch tausende Arbeitsplätze gesichert werden konnten. Trotz dieser Bemühungen und der Übernahme durch das Family Office der Unternehmerfamilie Drs. Tischendorf im Juni 2022, kehrte das Unternehmen im Mai dieses Jahres wieder unter das Dach der SCP Group zurück.

Bojan Luncer, Vorsitzender der Geschäftsführung der real GmbH, betonte die Bemühungen des Unternehmens, trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen einen tragfähigen Geschäftsplan zu entwickeln. Er sieht den Antrag auf ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung als eine Chance, den Geschäftsbetrieb fortzusetzen und dankte den Mitarbeitern für ihr Engagement und ihre Unterstützung.

Die real GmbH hat zugesichert, alle im Rahmen des Insolvenzrechts bestehenden Verpflichtungen gegenüber Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten zu erfüllen. Dies beinhaltet insbesondere die Zahlung der Löhne und Gehälter der über 5.000 Beschäftigten in den mein real-Märkten und der Zentrale.

Die Entwicklungen bei Real sind ein Indikator für die aktuellen Herausforderungen im Einzelhandel. Mit der Entscheidung für ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung zeigt das Unternehmen jedoch seinen Willen, sich diesen Herausforderungen zu stellen und nach Lösungen zu suchen, die sowohl für das Unternehmen als auch für seine Mitarbeiter und Kunden von Vorteil sind.

Quelle: Real

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Insolvenzen, LEH

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.