NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Recycling-Initiative: Sephora erweitert Engagement für nachhaltige Kosmetik

Beauty Empties Behälter bei Sephora in den USA
Foto: Sephora

Sephora, die bekannte Beauty-Tochtergesellschaft des globalen Einzelhandelskonzerns LVMH, verstärkt seine Bemühungen um nachhaltigere Schönheitsprodukte. Das Unternehmen gab gegenüber dem renommierten US-Retail-Blog Chain Store Age bekannt, sein in Nordamerika vielbeachtetes Programm für nachfüllbare Kosmetikprodukte zu erweitern, so dass nun mehr als 45 Marken Teil der Initiative sind. Die jüngste Initiative ergänzt das bestehende „Beauty (Re)Purposed“-Programm zur Rücknahme leerer Behälter und soll eine umfassende Lösung für eine nachhaltigere Beauty-Routine bieten.

Sephora hatte in 2023 das Programm „Beauty (Re)Purposed“ ins Leben gerufen, um das Problem der schwer recycelbaren Verpackungsabfälle in den USA und Kanada anzugehen. Ab Mai wurde in über 600 Sephora-Filialen Verpackungsmaterial jeder Marke zurückgenommen und durch die Zusammenarbeit mit der Non-Profit-Organisation Pact recycelt. Die Rücknahme in den Geschäften ist für Kunden kostenlos, wobei Sephora alle damit verbundenen Kosten übernimmt. Kunden, die keinen Zugang zu einer Filiale haben, können das Rücksendeprogramm von Pact nutzen. Bislang hat Sephora eigenen Angaben nach über 10.860 Pfund schwer recycelbarer Materialien gesammelt, was etwa 217.220 Lippenstifttuben entspricht.

Die Zusammenarbeit mit Pact zielt darauf ab, die Rückgabe und das Recycling von Verpackungen intuitiver und zugänglicher zu machen (siehe YouTube-Video dazu von Sephora). Pact, das bereits mit anderen großen Namen wie Ulta Beauty und Fenty Beauty zusammenarbeitet, bringt tiefgehende Branchenkenntnisse ein. Die Kampagne wird von Bildungsinitiativen begleitet, die darauf abzielen, das Bewusstsein und die Beteiligung der Verbraucher zu erhöhen.

Sephora’s US-Hauptkonkurrent Ulta Beauty hat ebenfalls eine Partnerschaft mit Pact eingegangen und bietet in allen seinen über 1.350 US-Filialen Recycling-Behälter für kleine Kosmetikverpackungen an.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.