NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Rewe kündigt größten kassenlosen Pick&Go Markt an

Kassenloser Pick&Go Rewe Markt
Foto: REWE-Gruppe

Die REWE-Gruppe setzt ihren Weg in Richtung Digitalisierung fort, indem sie in den kommenden Monaten drei weitere Märkte mit ihrer „Pick&Go“-Technologie in Düsseldorf und Hamburg eröffnet. Diese Entwicklung folgt dem Erfolg der bereits bestehenden hybriden Testmärkte in Köln und Berlin sowie dem vollautomatischen Markt in München. Mit dieser Technologie, die in Zusammenarbeit mit Trigo Vision Ltd., einem Spezialisten für Computer-Vision-Technologie, entwickelt wurde, zielt REWE darauf ab, das Einkaufserlebnis für ihre Kunden effizienter zu gestalten.

Das „Pick&Go“-System nutzt fortschrittliche Kamera- und Sensortechnologie, um Einkäufe zu erfassen und automatisch zu verrechnen, sobald der Kunde den Markt verlässt. Dies ermöglicht ein kassenloses Einkaufen ohne Wartezeiten an der Kasse. Die Technologie erstellt ein digitales 3D-Modell des Supermarktes, um Bewegungen und Interaktionen im Markt zu erfassen, wobei der Datenschutz im Vordergrund steht. Die Bildaufnahmen der Kunden werden datensparsam verarbeitet, ohne Gesichtserkennung oder die Fähigkeit, Kunden nach ihrem Besuch im Markt wiederzuerkennen.

Der erste der neuen Märkte, der im Frühjahr 2024 eröffnet wird, bietet auf einer Fläche von rund 1.200 Quadratmetern das größte kassenlose Einkaufserlebnis in Deutschland. Insgesamt werden die neuen „Pick&Go“-Märkte eine Verkaufsfläche von etwa 4.500 Quadratmetern umfassen. Laut Jana Sanktjohanser, Projektleiterin von REWE Pick&Go, bestätigt das positive Feedback und die hohe Akzeptanz der Technologie die Entscheidung des Unternehmens, weitere Märkte in das deutschlandweite Testprogramm aufzunehmen.

Quelle: REWE-Gruppe

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.