NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

REWE testet digitale Avatare für Mitarbeiter-Onboarding

Digitales Avatar bei REWE zum Mitarbeiter-Onboarding
Foto: REWE Group

Der Digital- und E-Commerce-Arm der REWE-Gruppe, REWE digitalm hat ein neues Projekt namens „Knowledge Avatar“ gestartet, um die Verwendung von hyperrealistischen Avataren zu testen und deren mögliche Anwendungen zu erforschen. Das Pilotprojekt konzentriert sich darauf, die Akzeptanz und die Vorteile eines immer verfügbaren Avatars zu evaluieren, der in der Lage ist, individuelle Fragen im Arbeitsalltag zu beantworten. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Einsatz des Avatars „goRobert“, dem digitalen Zwilling des Geschäftsführungsmitglieds Robert Zores, während des Onboarding-Prozesses neuer Mitarbeiter bei REWE digital.

Die Avatare, die in diesem Projekt eingesetzt werden, sind digitale Zwillinge realer Personen, die mithilfe von KI-Technologie hyperrealistisch gestaltet und durch Hologrammtechnik in einer „Holobox“ zum Leben erweckt werden. Diese Kombination aus realistischer Konversation und multisensorischem Erlebnis bildet die Basis für dieses Innovationsprojekt.

Der Avatar „goRobert“ wird während Präsenzveranstaltungen und über Microsoft Teams eingesetzt, um neuen Mitarbeitern den Einstieg zu erleichtern und sie über verschiedene Aspekte ihrer neuen Arbeitsumgebung zu informieren. Dies umfasst unter anderem Vorteile für Mitarbeiter, laufende Digitalprojekte und unterstützende Programme wie Kinderbetreuung und Weiterbildung.

Die ersten Rückmeldungen aus den Praxistests sind sehr positiv. Mitarbeiter zeigen sich laut REWE Group begeistert von der Möglichkeit, Fragen, die sie vielleicht nicht in einer großen Gruppe stellen würden, anonym und wertfrei an den Avatar zu richten. Laut Sophia Grazdanow, Innovation Professional bei REWE digital, bietet das Projekt tiefe Einblicke in das Potenzial von Avataren im Arbeitsalltag und deren soziale Akzeptanz. Das REWE digital – DOIT Innovation Team plant, auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse das Projekt weiter zu entwickeln und möglicherweise weitere Pilotierungen mit Testnutzern zu starten.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.