NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Schwarze Zahlen im ersten Halbjahr – Delivery Hero auf dem Weg zur Profitabilität

Delivery Hero SE, die weltweit führende lokale Lieferplattform, hat mehrere bedeutende Meilensteine auf dem Weg zur Profitabilität erreicht, wie aus ihrem Handelsupdate für das zweite Quartal 2023 hervorgeht. Das Unternehmen verzeichnete im ersten Halbjahr 2023 einen positiven adjustierten EBITDA auf Gruppenebene und eine adjustierte EBITDA/GMV-Marge von 0,2% im zweiten Quartal 2023 nach Gruppenkostenallokation.

Die Gruppe verzeichnete ein zweistelliges GMV-Wachstum von 18% im Jahresvergleich außerhalb Asiens im Q2 2023. Zudem erreichte Dmarts im Juni erstmals einen positiven Bruttogewinn, was das starke Potenzial des Quick-Commerce-Modells unterstreicht.

Niklas Östberg, CEO und Mitbegründer von Delivery Hero, betonte die bedeutenden Verbesserungen in den Produkten für Verbraucher und Fahrer. Das Unternehmen konnte diese Meilensteine erreichen und gleichzeitig einen positiven adjustierten EBITDA auf Gruppenebene erzielen.

Das Integrated Verticals-Segment verzeichnete in diesem Quartal ein starkes GMV-Wachstum von 26%. Emmanuel Thomassin, CFO von Delivery Hero, äußerte sich erfreut über die Fortschritte in Richtung Profitabilität, die zu Beginn des Jahres gemacht wurden und die sich im zweiten Quartal materialisiert haben.

Parallel zu den positiven finanziellen Ergebnissen vertiefte Delivery Hero seine sozialen und ökologischen Initiativen weltweit. Das Unternehmen hat sich weiterhin für Umwelt- und Sozialprogramme eingesetzt, die seinem gesamten Ökosystem zugutekommen. Im Rahmen dieser Bemühungen veröffentlichte foodpanda seine Daten für 2022 für pandapurpose, wobei bemerkenswerte Ergebnisse wie die Pilotierung von Elektrofahrzeugen in sieben Märkten und die Weiterbildung von mehr als 56.000 Händlern durch Workshops erzielt wurden.

Quelle: Delivery Hero

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.