NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Shoepassion im Insolvenzverfahren – Schließung von Stores und Fokus auf Online-Handel

Der Berliner Schuhanbieter Shoepassion GmbH hat im Zuge seines laufenden Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung drastische Maßnahmen ergriffen. Das Unternehmen gab bekannt, dass bereits sieben der ursprünglich zehn Stores geschlossen wurden. Die Filialen in Frankfurt am Main, der Flagship-Store von Heinrich Dinkelacker in Bietigheim-Bissingen und der Store an der Berliner Hauptniederlassung bleiben jedoch erhalten, wie das Unternehmen in einer Mitteilung erklärte.

Zusätzlich zu weiteren Sparmaßnahmen wurden auch die Sortimente der eigenen Schuhmarken N91, Henry Stevens und Heinrich Dinkelacker reduziert. Shoepassion fasst seine Restrukturierungsstrategie wie folgt zusammen: weniger Einzelhandel, mehr Fokus auf den Online-Bereich und eine klare Ausrichtung auf die drei „Made in EU“-Eigenmarken des Unternehmens, um sie im Markt zu profilieren.

Derzeit arbeitet das Unternehmen an einem Insolvenzplan, der darauf abzielt, die Shoepassion GmbH von Schulden zu befreien. „Wir werden den Plan in den nächsten Wochen finalisieren und beim Amtsgericht in Berlin einreichen. Unsere Gläubigerinnen und Gläubiger haben dann die Möglichkeit, darüber abzustimmen“, erklärte Andreas Budnik, der Restrukturierungsbevollmächtigte, in einer Stellungnahme. Bei einer positiven Abstimmung rechnet er mit einer Aufhebung des Verfahrens im Herbst 2023.

Shoepassion hatte am 6. März Insolvenz angemeldet, und das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung wurde am 1. Juli eröffnet. Das Unternehmen setzt nun seine Bemühungen fort, sich zu restrukturieren und den Fokus auf den Online-Handel sowie die Stärkung seiner Eigenmarken zu legen.

Quelle: FasionUnited

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.