NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Shop the look: eBay US & UK führt personalisierte KI-Outfit-Kuration ein

Neues KI-Feature "Shop the Look" von eBay
Foto: eBay

eBay hat kürzlich sein neuestes Feature „Shop the Look“ eingeführt, das auf generativer KI-Technologie basiert und „Modebegeisterten ein personalisiertes Einkaufserlebnis bieten soll“, wie der Marktplatz in einem Blogbeitrag schreibt. Das Tool präsentiert eine interaktive Auswahl an Outfits, die auf der Einkaufshistorie der Kunden basiert, inklusive sogenannter Hotspots, die ähnliche Artikel und Inspirationsquellen für Outfits aufzeigen.

Die Funktion „Shop the Look“ ist so gestaltet, dass sie sich den Vorlieben der Kunden anpasst, indem sie Empfehlungen ausgibt, die auf deren bisherigem Einkaufsverhalten basieren. eBay nutzt hierfür umfangreiche Daten und Kundenanalysen aus jahrzehntelanger Erfahrung sowie Milliarden von Bildern, um die KI-Technologie zu verbessern und ein magisches, personalisiertes Einkaufserlebnis zu schaffen.

Neben der Personalisierung dient das neue KI-Feature auch „als Portal in die Welt der Mode“, das Kunden mit den neuesten Trends verbindet und Zugang zu zeitlosen Stücken aus einem breiten Inventar bietet. Zusätzlich zu anderen Modeangeboten wie der „Authenticity Guarantee“ und dem „eBay consignment“, soll dieses Feature die Kreislaufwirtschaft unterstützen, indem es Hürden abbaut und Nutzern ermöglicht, Artikel zu kaufen und zu verkaufen.

Der Start von „Shop the Look“ ist zunächst nur für iOS-Nutzer in den USA und Großbritannien verfügbar, mit einer geplanten Erweiterung auf Android später im Jahr. eBay plant, das Feature kontinuierlich mit neuen Personalisierungselementen zu verbessern.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.