NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Shopify übernimmt Checkout Blocks für einfache Checkout-Anpassungen

Anpassbare Shopify-Checkouts von Checkout Blocks
Foto: Checkout Blocks

Der Shoptech-Gigant Shopify hat das Checkout-Tool „Checkout Blocks“ übernommen. Die Akquisition ermöglicht es damit Shopify Plus-Händlern, ihre Checkouts ohne Programmierkenntnisse anzupassen, was die Kundenerfahrung deutlich verbessern und somit den Umsatz steigern kann.

Checkout Blocks, das im September 2022 auf Shopify debütierte, bietet Händlern die Möglichkeit, ihre Checkouts individuell zu gestalten. Zu den Anpassungsmöglichkeiten gehören unter anderem KI-Empfehlungen, benutzerdefinierte Inhalte wie Informationsbanner und Bilder, spezielle Felder für Geschenknachrichten oder Lieferhinweise, Rabatte, E-Mail-Adressvalidierung sowie personalisierte Bestellstatus- und Dankesseiten. Über 850 Händler nutzen Checkout Blocks bereits. Die App gilt als eine der beliebtesten Checkout-Anwendungen auf Shopify.

Gil Greenberg, der Gründer von Checkout Blocks, verkündete die Übernahme auf Twitter und sieht darin eine Chance, sein Unternehmen auf ein neues Niveau zu heben. Als Teil des Deals wird das Starter-Plan-Angebot, das bisher 99 US-Dollar pro Monat kostete, für alle Shopify Plus-Händler kostenlos verfügbar sein. Shopify Plus beginnt bei 2.300 US-Dollar pro Monat.

„Von Anfang an war es unser Ziel, so vielen Shopify-Händlern wie möglich zu helfen, ihre Checkouts anzupassen. Diese Übernahme ermöglicht es uns, in noch größerem Maßstab erfolgreich zu sein,“ schrieb Greenberg.

Shopify hat die finanziellen Details des Deals nicht bekannt gegeben. Ein Shopify-Sprecher erklärte gegenüber Techcrunch: „Checkout Blocks ist ein äußerst talentiertes Team und hat ein erstklassiges Produkt entwickelt, das es Händlern ermöglicht, ihre Checkouts individuell anzupassen. Wir freuen uns, sie bei Shopify willkommen zu heißen und unsere Mission fortzusetzen, den Handel für alle besser zu machen.“

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.