NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Shopify und Oracle kooperieren für Datenverwaltung und Personalisierung

Shopify und Oracle Logos
Foto: Shopify

Die beiden Tech-Riesen Shopify und Oracle haben eine neue Partnerschaft verkündet, die darauf abzielt, Geschäftsprozesse zu optimieren und den Kunden personalisierte Einkaufserlebnisse zu bieten. Durch die Integration der Oracle Unity Customer Data Platform (CDP), ein Teil der Oracle Fusion Cloud Customer Experience (CX), in die Commerce-Plattform von Shopify, werden Shop-Betreiber in die Lage versetzt, Daten effizienter zu verwalten.

Oracle und Shopify bemühen sich, die Customer Journey durch datengetriebene, einheitliche Commerce-Erlebnisse zu verbessern. Die neue Partnerschaft ermöglicht es den Kunden, personalisierte Echtzeit-Shopping-Erlebnisse und gezielte Kampagnen durchzuführen sowie KI-gestützte Empfehlungen und Angebote zu nutzen, die am ehesten Anklang finden und die Conversion Rate fördern.

Mit der Oracle Fusion Cloud Applications Suite erhalten Unternehmen Zugang zu führenden Funktionen in den Bereichen Finanzen, Lieferkette und Kundenerfahrung, die dazu beitragen, zentrale Geschäftsabläufe zu optimieren, Automatisierung voranzutreiben und die Effizienz zu steigern. Zusammen mit Shopifys weltweit bekannter Commerce-Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, mehr Anpassungen, Produktivität und Umsatzwachstum zu erzielen, transformieren unsere beiden Unternehmen die Art und Weise, wie Marken in verschiedenen Märkten mit ihren Kunden interagieren.

„Shopifys Commerce-Plattform unterstützt Millionen wachstumsstarker Einzelhändler,“ sagte Dan Haller, Vizepräsident für Ökosystementwicklung bei Oracle. „Mit dieser Partnerschaft können Einzelhändler schnell und einfach Shopifys einheitliche Commerce-Plattform und Oracles marktführende integrierte Suite von Unternehmensanwendungen übernehmen. Mit Oracle und Shopify werden gemeinsame Kunden die Finanzeffizienz verbessern, die Bestandsübersicht erweitern, die Auftragsabwicklung und -erfüllung optimieren und das Kundenerlebnis verbessern.“

Durch die Nutzung von Oracle und Shopify können Organisationen neue Kanäle aktivieren, inaktive Kontaktpunkte reaktivieren und in neue Märkte expandieren. „Mit dieser Zusammenarbeit können Shopify und Oracle Einzelhändlern helfen, ihre Geschäftsabläufe mit robusten Commerce-Lösungen zu modernisieren,“ sagte Bobby Morrison, Chief Revenue Officer bei Shopify, in der Pressemitteilung. „Gemeinsam zeigen wir unseren gemeinsamen Kunden, wie wir das Einkaufserlebnis verbessern und gleichzeitig die Betriebskosten für Unternehmen senken können.“

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.