NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Signa Sports United erhält finanzielle Unterstützung zur Sicherung des operativen Betriebs

Der Sportwarenhändler Signa Sports United (SSU) wird erneut finanziell von seinem Mutterkonzern unterstützt. Um die finanziellen Schwierigkeiten des Unternehmens zu bewältigen, hat Signa einen Kredit in Höhe von 150 Millionen Euro erhalten. Dieser soll den operativen Betrieb und notwendige Investitionen des Online-Sporthändlers bis zum Jahr 2025 sichern. Mit dieser Maßnahme wird gewährleistet, dass eine Schließung ausgeschlossen ist und Signa Sports United operativ finanziell abgesichert ist.

Die Signa Holding, Mehrheitsaktionärin der SSU, sieht weiterhin beträchtliches Potenzial für profitables Wachstum in den Bereichen Online Bike, Outdoor und Tennis, sobald sich das makroökonomische Umfeld stabilisiert. Christoph Stadlhuber, Geschäftsführer der Signa Holding, betont die langfristige finanzielle Absicherung des Unternehmens und die positiven Zukunftsaussichten.

Bereits im Februar erhielt der Online-Händler eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 130 Millionen Euro. Jetzt wurde bekannt gegeben, dass 88 Millionen Euro davon nicht genutzt wurden. Die Pro-Forma-Liquidität von Signa Sports United beträgt derzeit 273 Millionen Euro, einschließlich der aktuellen Kapitalhilfe und zusätzlicher Bargeldpositionen. Die Nettoverschuldung des Unternehmens belief sich im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2023 auf 314 Millionen Euro.

Die Geschäftsentwicklung von Signa Sports United im zweiten Quartal 2023 zeigt weiterhin eine kritische Situation. Der Nettoumsatz ging im Vergleich zum Vorjahresquartal um 23,5 Prozent auf 195 Millionen Euro zurück und das bereinigte EBITDA verschlechterte sich um 44 Millionen Euro auf -59 Millionen Euro. Trotzdem ist CEO Stephan Zoll zuversichtlich, dass die größten Probleme überwunden sind und das Unternehmen eine positive Entwicklung anstrebt.

Quelle: Manager Magazin

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.