NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

StockX testet Retail-Store in New York City

Foto: StockX

StockX, bekannt als Plattform für den Wiederverkauf von Sneakern, Bekleidung und Sammlerstücken, betritt Neuland im Einzelhandel. Bisher vornehmlich im E-Commerce tätig, öffnet das Unternehmen nun seine Türen für ein physisches Einkaufserlebnis in New York City.

Seit seiner Gründung im Jahr 2016 hat StockX eine beeindruckende Reise hinter sich, die es zu einer Bewertung von 3,8 Milliarden Dollar und einem Rekordumsatz im Jahr 2022 führte. Die Eröffnung des Ladengeschäfts ist der nächste logische Schritt auf der Agenda des Unternehmens, das bisher vier Abgabestellen in Metropolen wie London und Tokio unterhält, jedoch bisher keine Verkaufsflächen anbot.

Die Einführung des physischen Einzelhandels kommt nicht von ungefähr. Laut Greg Schwartz, Präsident und Mitbegründer von StockX, war die Nachfrage der Kunden nach einem Ort, an dem sie die begehrten Artikel persönlich in Augenschein nehmen können, ein treibender Faktor für diese Expansion. Das „shoppable experience“, wie es von StockX genannt wird, wird in der zweiten Oktoberwoche starten und etwa 50 Artikel von Top-Sneaker-Marken wie Jordan Brand und Nike präsentieren. Das Sortiment soll regelmäßig wechseln, um die Exklusivität und Attraktivität des Angebots zu erhalten.

Der Übergang von StockX in den physischen Einzelhandel ist symptomatisch für eine größere Bewegung im Markt. In einer Welt, in der Online-Shopping dominiert, suchen Marken nach Wegen, um die Vorteile des physischen Einzelhandels zu nutzen und ein umfassenderes Einkaufserlebnis zu bieten. Die physische Präsenz ermöglicht es den Kunden, die Produkte in die Hand zu nehmen, zu fühlen und sofort mitzunehmen – eine Form der sofortigen Befriedigung, die online nicht erreicht werden kann. Rebekah Kondrat, Gründerin der Einzelhandelsberatung Rekon Retail, betont, dass gerade für eine Marke wie StockX, die sich an Streetwear-Enthusiasten richtet, eine Abholmöglichkeit äußerst sinnvoll ist.

Das Engagement von StockX geht jedoch über den physischen Einzelhandel hinaus. Mit einem neu eingeführten Expressversand-Angebot, das durch ein Express-Fulfillment-Zentrum in New Jersey ermöglicht wird, verkürzt das Unternehmen die Lieferzeiten erheblich. Die verbesserte Logistik ermöglicht es StockX, eine breitere Palette von Artikeln zu lagern und schneller zu versenden, wodurch die Kundenzufriedenheit und letztendlich die Kundenbindung erhöht werden. Das Unternehmen hat bereits Pläne, dieses Angebot auf andere Verkaufsstandorte auszuweiten und die Produktpalette zu erweitern, um ein noch umfassenderes Einkaufserlebnis zu bieten.

Die Expansion von StockX in den physischen Einzelhandel und die Verbesserung der Lieferlogistik sind Indikatoren für die fortlaufende Evolution des Einzelhandels. Es ist ein spannendes Beispiel dafür, wie traditionelle und digitale Einzelhandelsmodelle konvergieren können, um den sich ändernden Verbrauchererwartungen gerecht zu werden. Mit seinen innovativen Ansätzen setzt StockX neue Maßstäbe für die Branche und öffnet die Tür für weitere Hybrid-Modelle im Einzelhandel, die das Beste aus beiden Welten vereinen.

Quelle: Modern Retail

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.